25-jährige Systemgarantie auf End-to-End-Netzwerkkonzept
Microfocus von Amadys: Sechs modulare Bausteine für das maßgeschneiderte FttX-Netzwerk
Microfocus von Amadys: Sechs modulare Bausteine für das maßgeschneiderte FttX-Netzwerk
Die Münchener C-P-S Group führt das Home-Office-Balance (HOB) Modell ein
Indem agiplan auf die Software ipolog setzt und mit dem gleichnamigen Hersteller kooperiert, profitieren Kunden von einem Digitalen Zwilling ihrer Montage und Intralogistik.
Die foodforplanet GmbH & Co. KG, Teil des auf Super-Premium-Nahrung für Nutz- und Heimtiere sowie hochwertige Lebensmittel spezialisierten Familienunternehmens ERBACHER the food family, holte sich Unterstützung von Pierau Planung, um diese Frage zu beantworten. Die Hamburger Logistikexperten erstellten die Ausschreibungsunterlagen und koordinierten die Beauftragung eines Dienstleisters, der die Versandabwicklung inklusive Vorratshaltung und Retourenabwicklung für neue […]
Eine homogen gewachsene Logistik mit Know-how statt mit hohen Investitionen fit machen: Das war die Aufgabe, für die sich die Kübler Sport GmbH aus Backnang (Baden-Württemberg) Unterstützung von Pierau Planung holte. Die Hamburger Planungs- und Beratungsexperten entwickelten ein Stufenkonzept, das Lager und Bestandsführung des Händlers für Sportartikel und Therapiegeräte optimiert. Wohldosierter Technikeinsatz, die Neuorganisation des […]
Die tarakos GmbH in Magdeburg stellt auf ihrer Website einen Adventskalender (http://bit.ly/1XJwVnv) für die digitale Planung und realitätsnahe 3D-Visualisierung von Logistikprozessen zur Ansicht bereit. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kurzes Video. Besuche, Links und Likes heben die Adventsstimmung! Spezialisten kennen die Software taraVRbuilder zur realitätsnahen Visualisierung und Animation von Logistik- und Produktionsprozessen bald noch […]
Visual Components wartet mit neuen Features auf: Software koppelt Simulationsmodell und Steuerung miteinander und gewährt Blick in die Zukunft
MyLeanFactory zieht positive Bilanz auf der NORD-GATE 2014
Mit interessanten Anfragen kehrte die Logistik Conzept Klette Gesellschaft für Logistikplanung mbH von der LogiMAT 2014 zurück: Das Beratungskonzept "Open View" und Präsentationen aus der Beratungspraxis haben dort für intensive Gespräche gesorgt. Zahlreiche Interessenten nahmen die Gelegenheit wahr, sichüber Methoden zur Analyse, Planung und Umsetzung von Logistikprojekten zu informieren.
Schlanke Hallen- und Fertigungsplanung in der Fahrzeugelektronik