Die Zukunft des mobilen Internets heißt LTE ("Long Term Evolution") – die neueste Technologie zur Übertragung von Daten und Sprache über Mobilfunknetze. Die http://www.linzag-telekom.at und T-Mobile Austria fügten bei dem Ausbau dieser Mobilfunktechnologie auch im ländlichen Raum ein weiteres Erfolgskapitel ihrer langjährigen Partnerschaft hinzu.
Der Besitz eines Mobiltelefons mit Internetanbindung ist heutzutage für die meisten ein absolutes Muss.
Heidelberg – Große Bandbreiten und bis zu zehnmal so schnelle Übertragungsraten sowie eine flächendeckende Versorgung mit Anschlüssen sollen den Mobilfunk revolutionieren. Mit der vierten Generation des Mobilfunkstandards, namentlich „Long Term Evolution“ oder kurz LTE, wollen die Mobilfunkanbieter kostengünstige und hochratige Datendienste anbieten und damit das mobile Internet (http://www.verivox.de/mobiles-internet/) zum Massenmedium machen. Mit dem Begriff LTE werde
Hohndorf, 13. März 2009 – (LTE2009FLATRATE1303) – LTE-Flatrate.info berichtet über die neuesten Entwicklungen im Mobilfunk der vierten Generation (4G). Hier erfahren Sie die aktuellen Informationen über die Konkurrenten WiMax und Long Term Evolution (LTE). Mobilfunkausstatter versuchen die Netzwerkbetreiber zu überzeugen in schnelle Netzwerk-Technologien zu investieren. Die beiden Konkurrenten sind dabei die Technologien WiMax und Long Term Evolution (LTE). Da die Mobilfunku