Das Landesamt für Pflege (LfP) nutzt ein eigenständig vom IT-DLZ auf Basis der Low-Code-Plattform cit intelliForm entwickeltes Online-Verfahren zur schnelleren Anerkennung von Pflegekräften .
Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine zentrale Herausforderung für Kommunen. Die Landeshauptstadt Hannover zeigt, wie es im Low-Code-Ansatz gelingen kann, Verwaltungsleistungen effizient zu digitalisieren und interne Prozesse zu optimieren.
Aktuelle Version der Low Code Plattform GAPTEQ ermöglicht schnelleren und flexibleren Bau von Datenbankanwendungen und Webapplikationen auf Basis von SQL Datenbanken
Placecube Ltd. und LCSI GmbH sind eine "strategische Kooperation" zur Bereitstellung und Weiter-entwicklung einer Open Knowledge Plattform für die Öffentliche Verwaltung in Deutschland eingegangen. Im Rahmen der Kooperation soll unter anderem die von Placecube entwickelte Plattform "Knowledge Hub" den deutschen Kunden angeboten werden. Die auf den Placecube-Produkten Digital Place for Communities und Open Place Directory basierte Plattform soll eine Schlüsselro
Startup dentinostic regelt mit Low Code Plattform GAPTEQ in eigenentwickelter Zahnarzt-App strukturierte und sichere Interaktion zwischen Ärzten und Patienten im Backend der Systemarchitektur
Führende Softwarehersteller für Baugenehmigungsverfahren und Low-Code-Plattformen im E-Government vereinbaren umfassende Kooperation. Verwaltungen und Bürger profitieren bei Bauanträgen von effizienter Kommunikation und verkürzten Bearbeitungszeiten.
An der digitalen Transformation führt kein Weg vorbei. Wie die cloudfähige, modulare Low-Code-Plattform X4 BPMS Unternehmen bei der Umsetzung der Digitalisierung unterstützt, zeigte der Digitalisierungsspezialist SoftProject auf dem X4 Developer Day 2022 mit Management Forum Digitale Transformation.
Low Code Plattform GAPTEQ zur Entwicklung von Web Applikationen auf Basis von SQL Datenbanken jetzt mit neuem Dashboard und noch nutzerfreundlicheren Funktionen