Auch für Windows betriebene Smartphones soll es 2012 die ersten Modelle geben

Bisher hinkte Microsoft seinen Konkurrenten in der Mobilfunkbranche hinterher. 2012 soll sich dies ändern, neben einigen wichtigen Updates für das mobile Betriebssystem sollen auch die ersten Windows Phone Geräte auf den Markt kommen, die LTE nutzen können.

2012 sollen gleich drei neue Modelle der neuen Windows Generation Phone 7 den Markt erobern, so Windows Experte Paul Thurrott von der WinSupersite. Das Nokia ACE, HTC Radiant und von Samsung das Modell Mendel sind LTE f

Marcant bringt LTE in Netzwerke

Bielefeld. Mit Übertragungsraten von aktuell bis zu 60 Megabit pro Sekunde ist der neue Mobilfunkstandard LTE eine ausgezeichnete Plattform für eine mobile Datenkommunikation. Viele Regionen ohne DSL-Versorgung erhalten mit LTE nun endlich Zugang zum Highspeed-Internet und einen vollwertigen DSL-Ersatz. Allerdings kann der LTE-Router zwar eine schnelle Verbindung ins Internet aufbauen, ist aber systembedingt nicht aus der Gegenrichtung erreichbar. Um LTE auch zum Überwachen von An

Mit dem LTE Anbietervergleich in der Zukunft angelangt

Gerne höre ich zu, wenn sich Gespräche um Computer, Internet und Laptops drehen. Ich bin älteren Semesters und deshalb verand ich leider immer nur die Hälfte von dem, was diskutiert wurde. Jetzt sind die Zeiten endlich vorbei! Dank dem LTE Anbietervergleich sehe ich alles, was mir vorher Probleme machte, klar und deutlich.

Noch immer kein DSL verfügbar? – Verivox zeigt Ihnen die Alternativen

Heidelberg. Der Begriff DSL wird inzwischen als Synonym für schnelles Internet verwendet, ist jedoch längst nicht bundesweit verfügbar. Insbesondere in ländlichen Gebieten gibt es noch immer Haushalte, die von einem schnellen Internetzugang nur träumen können. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox nennt die Alternativen zu DSL via Telefonleitung und erklärt, warum diese Technik nicht flächendeckend verfügbar ist.

DSL-Verfügbarkeit und D

LTE (Long Term Evolution) bietet Chancen für die Zukunft des mobilen Internets

Heidelberg – Große Bandbreiten und bis zu zehnmal so schnelle Übertragungsraten sowie eine flächendeckende Versorgung mit Anschlüssen sollen den Mobilfunk revolutionieren. Mit der vierten Generation des Mobilfunkstandards, namentlich „Long Term Evolution“ oder kurz LTE, wollen die Mobilfunkanbieter kostengünstige und hochratige Datendienste anbieten und damit das mobile Internet (http://www.verivox.de/mobiles-internet/) zum Massenmedium machen. Mit dem Begriff LTE werde

Versteigerung neuer Mobilfunklizenzen läuft: Multipoint-Videokonferenz via LTE überzeugt auf Mobile World Congress

München/Barcelona, im April 2010 – Die Besucher erlebten eine beeindruckende Demonstration: Eine Videokonferenz mit neun Standorten und bestechend scharfen Bildern – und das per Mobilfunk. So geschehen auf dem Stand von Nokia Siemens Networks (NSN) beim Mobile World Congress 2010 in Barcelona. Dort zeigte die Lösung von NSN und dem Münchner Voice Portal-Spezialisten CreaLog, was mit der 4. Mobilfunk-Generation LTE (Long Term Evolution) künftig möglich ist. Am 12. April h