Höchste Qualität dank hoher Bandbreite sind die wesentlichen Kennzeichen des neuen, schnellen Mobilfunk-Standards. Bei den erfolgreichen Praxistests der 4. Mobilfunk-Generation hat sich gezeigt, dass Übertragungskapazitäten von über 100 MBit/s pro Funkzelle möglich sind. Im Normalfall werden 20 bis 80 MBit/s erreicht, was etwa eine Verzehnfachung bisheriger UMTS-Technik bedeutet. So erschließt der neue Standard jetzt auch modernen mobilen Endgeräten, was bisher nur über stationäre PC- oder WLAN-Verbindungen möglich war.
CreaLog ist mit innovativen Lösungen dabei,
wenn es darum geht, die ganze interaktive Welt breitbandiger Dienste nutzbar zu machen. Josef Eichinger, Produktmanager für das LTE Demo and Trail Management bei Nokia Siemens Networks, bestätigt: „Durch die reibungslose und kreative Zusammenarbeit mit CreaLog ist eine eindrucksvolle Video-Lösung für die 4. Mobilfunk-Generation entstanden. Sie wird fester Bestandteil unserer NSN-Roadshow sein, die wir jetzt um die ganze Welt schicken!“
Versteigerung neuer Mobilfunklizenzen läuft
Seit dem 12. April werden in der Bundesrepublik die Mobilfunklizenzen für LTE versteigert. Wie die Financial Times Deutschland berichtet hat, erwartet Thorsten Robrecht von Nokia Siemens Networks noch in diesem Jahr mehrere Tausend LTE-Nutzer in Deutschland. Außerdem kündigte der Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland, Niek van Damme, auf der CeBIT noch für 2010 den ersten Rollout für den neuen Übertragungsstandard im Mobilfunk an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen