Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH bietet mit der Lösung luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher seinen Kund:innen ab sofort einen Objektspeicher, der sie dabei unterstützt, große Datenmengen in einer skalierbaren Umgebung zu sichern. Dabei ist der Speicher aufgrund von On-Demand-Cloud-Ressourcen nahezu unbegrenzt erweiterbar. Unternehmen profitieren dadurch nicht nur von niedrigen Kapitalkosten, sondern erfüllen vor allem höchste Sicherheitsanforderungen. Da d
„Der Schutz der Daten unserer Kunden ist unsere Mission. Dafür sorgen wir mit Serverstandorten in Deutschland, Zero-Knowledge-Prinzip und 3-fach-Verschlüsselung“, erklärt luckycloud-Gründer und Geschäftsführer Luc Mader einen Tag nach der Preisverleihung. luckycloud wurde gegründet, um den Datenschutz der Internetnutzer zu stärken. Die Cloud-Hosting-Plattform ermöglicht einen verschlüsselten Datenaustausch und eine sichere Kommunikation − als sichere Cloud-Alternative aus […]
Mit elastic.io, Futura Solutions und luckycloud haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und […]