Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert.
Bereits mit dem Sondierungspapier war klar, dass von Schwarz-Rot in der Verkehrs- und Klimapolitik kaum große Sprünge zu erwar
Am 20.03.2025 kommt es beim Amtsgericht Hamburg zur mündlichen Verhandlung wegen Schmerzensgeldansprüchen nach dem Beinahe-Flugzeugabsturz des Eurowings-Fluges EW7514 vom 27.08.2023.
Eurowings Flug EW7514 flog am 27.08.2023 auf dem Weg von Hamburg nach Ibiza in eine Gewitterwolke, wodurch es zu einem Beinahe-Absturz kam. Die Situation war so dramatisch, dass auch die Crew-Mitglieder in Panik ausbrachen. Eurowings leitete den Flug daraufhin zum Flughafen Alicante (Spanien) um und &uum
Die Flughafen München GmbH (FMG) geht eine enge Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Netcompany ein, um eine zukunftssichere, KI-basierte Plattform und die Modernisierung des gesamten digitalen Ökosystems des Flughafens zu realisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die über 50 Millionen Passagiere jährlich schneller und reibungsloser durch den Flughafen gelangen.
Das dänische IT-Unternehmen Netcompany, einer der führenden Anbieter für verantwo
Von der Grundlagenforschung in den Alltag: Das Institut für Quantenphysik (IQP) der Universität Hamburg und der IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions entwickeln gemeinsam Quantenalgorithmen, mit deren Hilfe die Abfertigung an Flughäfen optimiert werden soll. Ziel der Kooperation ist es, weltweit für Airport-Betreiber das sogenannte "Gate Assignment Problem" zu lösen. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank unterstützt das Projekt im Rahm
Omada, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Identity Governance & Administration (IGA), gab bekannt, dass sein Kunde, der Flughafen Zürich, auf der European Identity & Cloud Conference 2024 mit dem European Identity Award 2024 in der Kategorie Enterprise IAM ausgezeichnet wurde. Der Preis wird vom globalen IT-Analystenhaus KuppingerCole Analysts verliehen und würdigt die erfolgreichen Bemühungen des Flughafens Zürich bei der Umstellung auf Cloud-basiertes I
Das Forschungs- und KI-Unternehmen für Sprachtechnologie EML Speech Technology (EML) plant, noch in diesem Jahr Produkte für Spracherkennung und Sprachverstehen im Bereich der Flugsicherung anzubieten.
Herkömmliche Spracherkennungssoftware ist nicht in der Lage, Kommandos der Luftfahrt zu erkennen. Das Institut für Flugführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Modul zum Sprachverstehen entwickelt und getestet, das diese Fähigkeit be
Das Drohnensystem von HHLA Sky (https://hhla-sky.de/unternehmen/news/detailansicht/hhla-sky-erhaelt-weltweit-erste-cybersecurity-zertifizierung-fuer-drohnensysteme) ist gemäß der Cybersecurity-Industrienorm IEC 62443 vom TÜV NORD zertifiziert worden. Geprüft wurde das Gesamtsystem inklusive der Kommunikation zwischen den Drohnen und dem Integrierten Control Center.
Der TÜV NORD bescheinigt dieser Mobile-Robot-Management-Lösung eine hohe und gut geschützte
Auf einem oberösterreichischen Weingut sorgen Drohnen und 5G für das Monitoring großer Ackerflächen und die gezielte Anwendung von Düngemittel.
Die Zukunft der Landwirtschaft ist smart. Das zeigt ein Pilotprojekt auf dem oberösterreichischen Nussböckgut. Dort fliegen Drohnen ein und aus, beobachten die Rebstöcke und erkennen dank künstlicher Intelligenz, wann und wo der Einsatz von Wasser oder Pestiziden notwendig ist. Mittels 5G übermitteln
Ascent Aerospace, ein führender Anbieter von Werkzeugsystemen für die Luft- und Raumfahrt, Fabrikautomatisierung und Integrationsdienstleistungen, wird vom 12. bis 17. September 2022 als Aussteller auf der International Manufacturing Technology Show in Chicago, IL, am McCormick Place vertreten sein. Als größte Messe in der westlichen Hemisphäre und in diesem Jahr zusammen mit der Hannover Messe stattfindend, wird sie das Ereignis des Jahres mit über 2.000 Stä
Für ihre neue Studie verglich UNGUESS – die Crowdsourcing-Plattform, die es durch ihre engagierte Community von echten Nutzern Unternehmen ermöglicht, schneller bessere Entscheidungen zu treffen – acht der führenden Online-Flugvergleichs- und Buchungsplattformen (Booking.com, eDreams, Expedia, Kayak, lastminute.com, Skyscanner, Tripadvisor und Volagratis), um herauszufinden, welche als die beste wahrgenommen wurde.
Die Urlaubsplanung erfolgt immer mehr online: Laut ISTAT-Daten