Ponterra-Team vermittelt strategische Finanzpartnerschaft für Softwareunternehmen im wachsenden Markt zusätzlicher Umsatz und Merchandising

Ponterra Business Advisors
(Ponterra), eine Investmentbank, die sich auf den Bereich
Spezialtechnologie für die Branchen Reise, Gastronomie, Einzelhandel,
Lebensmitteldienste und das Gastgewerbe spezialisiert, gab heute die
erfolgreiche Beratung von Plusgrade im Hinblick auf das Investment
bekannt, das Plusgrade von TA Associates erhält. Seit 2014 ist dies
Ponterras dritte Transaktion im Bereich Luftfahrt-Software.

Plusgrade, ein Technologieunternehmen, das eine SaaS-Plattform

Bereit für das Training: Das deutsche Luftfahrt-Bundesamt lässt Flugausbildung mit dem B777 Simulator von Lufthansa zu

Lufthansapiloten können
ab jetzt auf dem neuen B777-300ER Simulator trainieren, den Lockheed
Martin Commercial Flight Training (LMCFT) im Rahmen eines Vertrages
an Lufthansa Flight Training geliefert hat.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150817/258813
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150817/258813]

Der für Level D zertifizierte Full Flight Simulator wurde vom
deutschen Luftfahrt-Bundesamt nach den Standards der Europäische
Agentur für Flugsicherheit

Über 1 Million Passagiere nutzen Gratis-WLAN (FOTO)

Das kostenlose WLAN am Köln Bonn Airport erfreut sich immer
größerer Beliebtheit: Jetzt wurde die Marke von 1 Million Nutzern
überschritten. Insgesamt haben sich bereits rund 1,06 Millionen
Passagiere für den Service des Flughafens angemeldet, um vor dem
Abflug mit Smartphones, Laptops oder Tablet-PCs im Internet zu
surfen.

Seit 2011 können Fluggäste am Köln Bonn Airport gratis und ohne
zeitliche Beschränkung das WLAN nutzen. Das Angebo

PSI Logistics erneuert Kontrollsoftware im Flughafen Prag / Leitrechnersystem zur Steuerung der Gepäckförder- und -sortieranlage

Die Betreibergesellschaft des Václav Havel
Flughafens Prag hat das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH mit
der Implementierung eines neuen Leitrechnersystems zur Steuerung der
Gepäckförder- und -sortieranlage beauftragt.

Der Auftrag beinhaltet die Migration auf das Baggage Handling
System PSIairport/BHS. Mit dem Retrofit für die hochverfügbare
Steuerung der Gepäckförder- und -sortieranlage durch einen neuen
Sortierleitrechner der PSI, rüst

Nagarroübernimmt IT-Aufgaben in Produktentwicklungsprojekt von Lufthansa Systems

IT-Dienstleister erhält Auftrag zur
gemeinsamen Entwicklung des Flugwegplanungssystems Lido/Flight 4D

Nagarro, IT-Dienstleister für die agile Software-Entwicklung, hat
von Lufthansa Systems den Auftrag für die gemeinsame
Weiterentwicklung der marktführenden Flugwegplanungslösung
Lido/Flight 4D erhalten. Lido/Flight ist die erfolgreichste
Flugwegplanungslösung in Europa und weist einen weltweiten
Marktanteil von 35 Prozent auf.

Die nächste Version

LATAM Airlines Group und die angeschlossenen Fluggesellschaften wählen Sabre-Technologie zur Vereinheitlichung und Optimierung der Passagier-Reservierung

LATAM
Airlines Group S.A. [http://www.latamairlinesgroup.net/] , die
führende Fluggesellschaft in Lateinamerika, hat sich für Sabre
Corporation [http://www.sabre.com/] als Technologiedienstleister für
das Reservierungssystem sowie für die Bereitstellung integrierter
Software zur Gestaltung der Betriebsabläufe entschieden.

Bereits 2012 haben LAN Airlines und die jeweiligen
Tochterunternehmen das Passagier-Reservierungssystem SabreSonic®
Customer Sales &

Lockheed Martin hat Zuschlag für 80 Mio. US-Dollar in Schulungsverträgen erhalten

Lockheed Martin fährt damit
fort, die C-130 Besatzungs- und Wartungsschulung im Rahmen der vor
kurzem erfolgten Vertragszuschläge von der US Air Force im Wert von
über 80 Mio. US-Dollar voranzubringen. Die Verträge umfassen u. a.
die Lieferung der folgenden Schulungslösungen:

— Ein C-130J Air Mobility Command (AMC) Waffensystemtrainer und ein C-130J
AMC Loadmaster Part-Task-Trainer auf der Yokota Air Base in Yokota,
Japan;
— Ein KC-130J Waffensystemtra

COMPUTER BILD-Test: Großteil der Fluglinien-Websites mit Datensicherheitsmängeln (FOTO)

Sieben Onlineangebote im Test / Gebührenregeln bei Storno und
Umbuchung oft nicht transparent / Air France und Emirates erhalten
Abwertungen wegen erheblicher Sicherheitsmängel / Lufthansa
Testsieger aufgrund einfacher Bedienung und großzügigen
Gepäckbestimmungen

Die Reise verschieben, ein zweites Gepäckstück aufgeben, eine
Buchung modifizieren, online einchecken oder Zusatzservices wie
Klassen-Upgrades und Bonusmeilen nutzen – all dies könn

Bereit zum Abheben: Fluggesellschaft TAP Portugal bietet Yapital als mobile Zahlungsmethode

Die führende portugiesische Fluggesellschaft TAP ermöglicht in
ihren Online-Buchungssystemen in Deutschland, Luxemburg und
Österreich Zahlung per Smartphone

Die preisgekrönte Fluggesellschaft TAP Portugal und Yapital, das
erste europäische Cross-Channel-Payment, haben einen
Kooperationsvertrag unterzeichnet und werden den Kunden von TAP
mobiles Bezahlen ab dem dritten Quartal 2015 ermöglichen.

Reisende, die ihre Tickets über die TAP-Websites in

Jet per App: Victor stellt mobile App für die Buchung von Privatjets vor

Privatjet-Anbieter Victor sammelt 8 Millionen US-Dollar
Finanzierung ein, steigt in den US-amerikanischen Markt ein und
ermöglicht erstmals eine transparente

Buchung von Privatjets per App

Victor [https://www.flyvictor.de ], weltweiter Privatjet-Charter
Anbieter, launcht heute Victor Mobile [http://apple.co/1Bfs3LP ],
eine neue Anwendung für Mobilgeräte, die erstmals die Buchung eines
Privatjets per App ermöglicht. Der Privatjet-Anbieter, der kürzlich