Die Zukunft im Rückspiegel
Scott Zoldi von FICO stellt eigene KI-Vorhersagen für 2022 auf den Prüfstand
Scott Zoldi von FICO stellt eigene KI-Vorhersagen für 2022 auf den Prüfstand
Kunden nutzen KI-gestützte Lösungen zur schnelleren Produktbereitstellung
Nach einer aktuellen Studie vertrauen 90 Prozent der Unternehmen künstlicher Intelligenz nicht genug, um auf menschliche Entscheidungsfindung zu verzichten
Unternehmen profitieren von zügigen Produktveröffentlichungen und kürzeren Entwicklungszeiten
Graph Data Science (GDS), Data Importer und OpsManager vereinfachen den Einstieg in Graphtechnologie und Graph Analytics
Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben in den vergangenen Tagen für einiges Aufsehen gesorgt. Demnach hatte der von Google entwickelte Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt und sich sogar einen Anwalt zur Vertretung seiner Interessen genommen. Als Nachweis verweist Lemoine auf ein 21 Seiten umfassendes Gesprächsprotokoll mit LaMDA. Allerdings räumt auch Lemoine ein, dass diese Einschätzung einer Experten-Überprüfung bedürfe. Laut Viacheslav
Allerdings fehlen den Unternehmen Expertise und Fachkräfte
– Julien Simon von Hugging Face spricht im Podcast über die "Demokratisierung von Machine Learning"
– Podcast-Hörer erhalten die Chance, ihr eigenes Machine Learning Modell bei Squirro zu bauen und auf Hugging Face zu veröffentlichen.
Squirro, Anbieter von Augmented Intelligence-Lösungen, welcher in Gartners Magic Quadrant für Insight Engines als Visionär gekürt wurde, lud Julien Simon, "Chief Evangelist" der AI Community Hugging Face, in
Julien Simon von Hugging Face spricht im Podcast über die ‚Demokratisierung von Machine Learning-
Wie Automatisierung ein widerstandsfähiges Gesundheitssystem unterstützt