Neue Partnerschaft von VIA und FogHorn ermöglicht VIA Edge AI-Systeme mit branchenführender Edge Intelligence

Kombinierte Lösung beschleunigt den Einsatz zahlreicher Edge-to-Cloud-Anwendungen in den Bereichen Industrie, Transport und Smart City Taipeh (Taiwan), 04. September 2018 – VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter hochintegrierter Embedded Plattform- und Systemlösungen, geht eine Partnerschaft mit FogHorn, einem der führenden Entwickler von Software für industrielle und kommerzielle Internet of Things (IIoT)-Lösungen ein. Die Kooperation […]

DSGVO-konform: Targeting geht auch ohne Userdaten – Goldbach setzt auf Smart Relevance Advertising

Berlin, 20.08.2018. Zusammen mit dem Schweizer Vermarkter Goldbach Audience lanciert das Technologieunternehmen relemind aus Berlin ein neues Produkt im Online-Targeting auf dem Schweizer Markt: Smart Relevance. Die semantische Analyse und das Matching von Content, aktuellem User-Interesse und Werbebotschaft erzeugt hohe Markenrelevanz. Dahinter stecken Künstliche Intelligenz und Machine Learning, die im Rahmen der Cognitive Targeting Lösung […]

Sechs Faktoren entscheiden über den Erfolg von KI in Fachabteilungen

Zürich/München, 9. August 2018 – Immer mehr Power-User in Fachabteilungen drängen darauf, KI-basierte Applikationen einzusetzen. Squirro, führender Anbieter KI-gesteuerter Cognitive-Insights-Lösungen, erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unternehmen suchen ständig nach Wegen, Daten immer besser auswerten zu können. Eine Lösung dafür bieten KI-basierte Analysen, wie sie Power-User in den Fachabteilungen, auch als Citizen Data Scientists bezeichnet, verwenden wollen. […]

Industrie 4.0: IoT-Lösung „sphinx open online“ integriert, optimiert und automatisiert

Konstanz, 19. Juli 2018 – Die Industrie 4.0 hat zum Ziel, dass sich Produkte, Maschinen und Anlagen eigenständig und dynamisch an veränderte Anforderungen anpassen und selbst optimieren. Der IST-Zustand sieht in vielen Unternehmen wie folgt aus: Die in der Vergangenheit angeschafften Systeme verfügen nicht über offene Schnittstellen und getrennte Bedienoberflächen, Daten können nicht über Systemgrenzen […]

WeAreDevelopers startet AI-Konferenz für Entwickler in Wien

Nach dem erfolgreich durchgeführten WeAreDevelopers World Congress im Mai dieses Jahres, hat WeAreDevelopers nun ein weiteres Event speziell für Entwickler ins Leben gerufen. Der im Dezember 2018 stattfindende WeAreDevelopers AI Congress fokussiert sich gezielt auf das Thema Machine Learning und stellt die neuesten Innovationen und Entwicklungen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine in den Mittelpunkt. […]

ML Summit und Python Summit: Zwei brandneue Trainingsevents zu den Technologien der Zukunft Das große 2-in-1-Trainingspaket bietet mehr als 15 Worksho

Mit mehr als 15 Programmpunkten bringen der ML Summit und der Python Summit national und international anerkannte Machine-Learning-Professionals zusammen. Dabei können sich sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene ein individuelles Programm aus einem breiten Spektrum an Workshops und Keynotes zusammenstellen. Der ML Summit richtet sich an Entwickler, IT-Projektleiter und Product Owner, die in die Welt der […]

Erfolg bei TOP 100: DriveLock gehört zu den Innovationsführern 2018

Überlingen/München – Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die DriveLock SE, der Spezialist für IT- und Datensicherheit. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das […]

IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als „Most Innovative Project“ ausgezeichnet

Heidelberg, 19. Juni 2018 – Der SAP-Partnerverband IA4SP hat die Automotive-Anwendung Datavard Carchain mit dem diesjährigen IA4SP Award in der Kategorie „Most Innovative Project“ ausgezeichnet. Die Anwendung sammelt Fahrzeugdaten, wie Nutzung, Wartungshistorie und aktueller Status und bildet diese in einer Blockchain ab. Durch die Kombination neuer Technologien wie Blockchain, Machine Learning sowie Internet of Things […]

Machine Learning im Praxiseinsatz

Am 31.05.2018 fand die gemeinsame Veranstaltung von Staatskanzlei, OpenCampus.sh, dem Cluster DiWiSH und der FH Kiel auf dem Gelände der Fachhochschule statt. Auf Einladung der Staatskanzlei stellte Consist spezielle Verfahren des Machine Learnings vor. Kiel – Mensch, Natur, Technik – für jeden Bereich ergeben sich interessante Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Wie diese genau für […]