"Wir setzen weiter auf organisches Wachstum und investieren den erwirtschafteten Gewinn in neue innovative Produkte!", so Bernd Jakobs, Vorstand der IWM Software AG.
Das Produkt IWM FinanzOffice ® erhält die Auszeichnung „Best of 2016“ in der Kategorie Branchensoftware und überzeugte die Jury durch seinen hohen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung. IWM FinanzOffice ® stellt ein Komplettsystem für Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Vertriebe und Honorarberater dar. IWM FinanzOffice ® unterstützt den Anwender in allen Bereichen eines Finanzdienstleistungsbetriebs. Vom klassischen CRM, Bestandsverwaltung […]
Regensburg 18.12.2015 – Die mb Support reagiert als einer der ersten Hersteller für Standardsoftware für Versicherer, Makler und Assekuradeure auf die neuen Anforderungen der Novelle des Versicherungsaufsichtgesetzes (VAG) und der Solvency-II-Richtlinie mit der Bereitstellung von Versicherer- und Maklerportalen. Ab sofort können Makler und Assekuradeure mit den neuen Portalen geforderte Auskünfte aus den Bereichen Vertrieb, Bestandsverwaltung, […]
„Unser Ziel ist es den Vermietungsprozess für alle Marktteilnehmer extrem zu vereinfachen“, sagt Tobias Sieper, Gründer und Geschäftsführer von RENTONDO. „Potenzielle Mieter können in wenigen Schritten ihr Gesuch einstellen und einmalig ein Profil anlegen. Um ihr Gesuch attraktiver zu machen können sie freiwillig noch eine Prämie für die erfolgreiche Vermittlung festlegen. Besonders Vermieter, Makler und […]
Social Media ist längst mehr, als ?Gefällt-mir?-Klicks oder Follower zu erhalten.
Doch wie kann man 2014 mit Hilfe von Social Media neue Kunden finden?
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit vernetzt sich über BiPRO und b-tix mit seinen Maklern. Über eine einzige BiPRO-Lösung können Vermittler künftig das Neugeschäft mit dem Lebens- und Krankenversicherer auf unterschiedlichen Kanälen abwickeln.
Das Abholen von Informationen aus den Extranets der Versicherer ist für Versicherungsvermittler oft umständlich und zeitaufwendig. Hauptgründe dafür sind die unterschiedlichen Logins und Strukturen der Portale. Zudem ist der Informationsaustausch aus Maklersicht eine Bringschuld des Versicherers und sollte vor allem einfach sein. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat nun eine Lösung. Sie basiert auf BiPRO-Normen und dem b-tix BiPRO Client.