Virenschutz-Lösungen: Norman Security Suite mit verbesserter Personal Firewall
Erkennung vertrauenswürdiger Quellen | Weniger Pop-ups | Weniger Anwender-Eingriffe
Erkennung vertrauenswürdiger Quellen | Weniger Pop-ups | Weniger Anwender-Eingriffe
Neue Scan-Engine und Mail Proxy verbessern Schadcode-Erkennung | Offene Schnittstellen und neues User-Interface vereinfachen Administration
Malware-Scan- und Cleaning-Tool auf USB-Stick | Proxy-Unterstützung vereinfacht Internet-Updates | Schnellere Scan-Engine mit besserer Erkennung
3D-Globusdarstellung von F-Secure zeigt weltweite Verteilung von Malware-Bedrohungen in Echtzeit
F-Secure Labs beobachten gezielte und standardisierte Attacken auf Smartphones und Tablets bei kontinuierlicher Steigerung des Malwareaufkommens
Sicherheitsexperten des Fraunhofer AISEC decken große Mängel bei Antiviren-Apps auf Android-Geräten auf / Neuer Tech Report zur Effektivität von Antiviren-Apps
Exclusive Networks Deutschland komponiert mit seinen Herstellern wirksame Abwehrmechanismen
Dietzenbach, 12. März 2013 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltete im Frühjahr 2013 mit führenden Security-Partnern die Roadshow "IT-Security Trends 2013: Big Data, Mobile Security, APT & Co. – vom Hype zur Realität". Mehrere Hundert IT-Experten nutzten die Veranstaltungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München, um sich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der IT-Security zu informiere
Zunahme von Android-Bedrohungen und Schwerpunktverlagerung weg vom Trojaner hin zu Spionage, unautorisierten SMS und Online-Banking
Neueer Service für mehr Sicherheit im Internet. TrustCheck entwickelt Security Scans für Webseiten.