Cyber-Kriminelle kennen keine Ruhetage und waren das ganze Jahr 2018 aktiv. So spürten die Virenanalysten von Doctor Web Ende März den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 auf, der sich unter YouTube-Nutzern verbreitete und sensible Daten, wie Bankkontodaten entwendete. Wenig später wurde bei Steam, eine Internet-Vertriebsplattform – unter anderem für Computerspiele – der Trojaner Trojan.PWS.Steam.13604 identifiziert. Dieser hatte das […]
Zuhause ist da, wo man WLAN hat. Allerdings wird dem eigenen Router im Heimnetzwerk – solange dieser funktioniert – in der Regel wenig bis gar keine Beachtung geschenkt. Dabei spielt dieser in Zeiten von Smart Home eine entscheidende Rolle für den Schutz aller damit verbundenen Geräte und deren Daten. Dass der WLAN-Router die Einflugschneise für […]
Im letzten Monat des Jahres 2018 erregten die auf PCs gefundenen Schädlinge, welche auf einem JavaScript geschriebenen Schadcode geschrieben worden sind, das Aufsehen der Virenanalysten. Der größte Teil des Schadcodes ist für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht. Auf den Festplatten der Betroffenen fand sich auch der Banking-Trojaner Trojan.SpyBot.699. […]
Ein Indiz für Schadprogramme ist eine deutlich verminderte Geschwindigkeit beim Hochfahren des Computers oder beim Öffnen von Dateien. Auch ein leicht verändertes Aussehen der Benutzeroberfläche kann ein Anhaltspunkt für Virenbefall sein. Wenn das Antiviren-Programm dann eine Warnung anzeigt, ist es meist schon zu spät. Nun gilt es Ruhe zu bewahren. Denn auch wenn auf dem […]
Im vergangenen Monat erregte ein Windows-Clicker das Aufsehen der Virenanalysten. Doctor Web hat diesen unter dem Namen Trojan.Click3.27430 in die Virendatenbank aufgelistet. Der Schädling ist in der Lage, Fake-Traffic zu generieren und läuft unter dem Deckmantel der App DynDNS, welche es ermöglicht, die Subdomain ohne IP-Adresse an den Rechner anzubinden. Zur Verbreitung des Schädlings wurde […]
Der Trojaner, welcher als Linux.BtcMine.174 in die Dr.Web Virendefinitionsdatei eingetragen wurde, stellt das in der sh-Sprache geschriebene Skript dar und enthält einen über 1.000 Zeilen langen Code. Der Schädling besteht aus mehreren Komponenten. Beim Starten prüft der Trojaner die Verfügbarkeit des Servers, von dem weitere böswillige Module heruntergeladen werden können. Anschließend sucht er nach einem […]
In der Vorweihnachtszeit verlost Doctor Web auf Facebook 24 DVDs Dr.Web Security Space. Hinter jedem Türchen im Adventskalender von Doctor Web gibt es eine Lizenz zu gewinnen. Die DVD Dr.Web Security Space für 2 PCs hat eine Laufzeit von 2 Jahren und schützt Rechner und Mobiltelefone zuverlässig vor Viren und anderen Cyberattacken. Um an der […]
Doctor Web zeigt daher einfach umzusetzende Maßnahmen, wie Nutzer es Betrügern maximal erschweren, sensible Daten zu stehlen und so die Sicherheit beim Online-Banking erhöhen. – Aktuelles Betriebssystem: Aufmerksamkeit und Technik sind beim Banking im Netz die entscheidenden Stichworte: Nutzer, welche die aktuelle Version des Betriebssystems und des Browsers verwenden und Virenscanner sowie Sicherheitsupdates regelmäßig durchführen, […]