Dr.Web Security Space 12.0 wartet u.a. mit folgenden Verbesserungen auf, die das Produkt noch benutzerfreundlicher machen: • Die Benutzeroberfläche wurde grundlegend überholt. Dr.Web Security Space hat von nun an eine Verwaltungszentrale mit sämtlichen Schutzkomponenten, Einstellungen und Statistiken zum Programm. • Auch das Kinderschutz-Modul wurde angepasst: Ab sofort können die Arbeitszeit am Computer sowie die Pausen […]
Im Juli 2018 verbreiteten Cyber-Kriminelle die Backdoor Android.Backdoor.554.origin, welche zudem den Windows-Wurm Win32.HLLW.Siggen.10482 in sich trug. Die Backdoor gelangte durch gefälschte WhatsApp- und Telegram-Versionen sowie falsche System-Updates auf die mobilen Geräte. Mithilfe von Android.Backdoor.554.origin konnten die Cyber-Kriminellen u.a. den Standort der Geräte ermitteln, sowie Kontakte, SMS und Chats aus beliebten Nachrichtendiensten stehlen. Gleichzeitig kopierte sich […]
Cyber-Security Neue Bedrohungen bringen neue Herausforderungen in der Cyber-Security Cyber-Security ist ein Thema, das in der IT von beständiger Relevanz ist, denn zwischen Unternehmen und Angreifern gibt es ein pausenloses Wettrüsten. Die aktuelle Bedrohungslage ist dabei besonders pikant, den Cyberkriminelle haben in diesem Jahr viele Trends der Vernetzung einfach aufgegriffen. Für Ihr Projektmanagement im Rahmen […]
Im Juni verbreiteten Cyber-Kriminelle den SMS-Trojaner Android.SmsSend.1989.origin, der im Auftrag der Opfer Kurznachrichten an kostenpflichtige Nummern versendet und kostspielige Services abonniert. Die Malware war u. a. in einer App versteckt, die sich als mobile Variante des beliebten Onlinespiels „Fortnite“ ausgab. Die offizielle Android-Version des Spiels ist allerdings noch in der Entwicklungsphase und für Nutzer noch […]
Die Dr.Web vxCube bietet noch mehr als die Analyse von Dateien: Auch das Desinfektions-Tool Dr.Web CureIt!, das Dateien bei Malwarefund neutralisiert, ist inkludiert. Die Funktionsweise von Dr.Web vxCube ist simpel: Der Benutzer erhält einen Zugriff und kann verdächtige Dateien zur Analyse an den Cloud-Dienst senden. Der Dienst prüft die Datei und fällt anschließend das Urteil. […]
Nach den aktuellen Schlagzeilen rund um eine unzureichende Integration von Apples Code-Signing-Schnittstelle in bekannter Sicherheits-Software haben die Security-Experten vom Endpunktschutz-Pionier SentinelOne nun ein Open-Source-Tool veröffentlicht, mit dem sich Unternehmen vor dieser gefährlichen MacOS-Schwachstelle schützen können. Bereits am 12. Juni haben die Sicherheitsexperten von Okta auf eine riskante Sicherheitslücke, genauer gesagt eine mangelhafte Integration von Apples […]
Die Internetplattform Steam wurde im Mai von gleich zwei Trojanern heimgesucht. Wenn sich ein Nutzer, der mit dem Trojaner Trojan.PWS.Steam.13604 infiziert ist, mit seinen Benutzerdaten bei Steam anmeldet, meldet sich auch der Trojaner in Steam an. Sobald das erfolgt ist und ebenfalls die Option zur Zwei-Faktor-Authentifizierung „Steam Guard“ aktiviert ist, wird das Opfer erneut aufgefordert, […]