Wie der IT-Mittelstand den Anschluss an Konzerne behält
Viele Mittelständler werden von Konzernen in Form von Lieferantenbewertungen analysiert, bewertet und ggf. ausgemustert.
Viele Mittelständler werden von Konzernen in Form von Lieferantenbewertungen analysiert, bewertet und ggf. ausgemustert.
Der Kerpener Softwarehersteller mySoftIT implementiert sein Infrastructure Center (IC) for VMware bei der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank. Das IC automatisiert und optimiert nahezu alle Prozesse beim Management virtueller Maschinen.
Das Mitarbeiterportal des Berliner Landesbetriebes für Gebäudebewirtschaftung (LfG) ist mehr als nur ein „einfaches Intranet“. So kommen im Bereich des Störungsmanagements Digitalstifte zum Einsatz, die eine ebenso schnelle wie innovative Schadensbehebung ermöglichen. Mit Hilfe von Transpondern wird außerdem das Bewachungskontrollsystem über das Portal gesteuert.
IBS Forum zum Thema Reklamationsmanagement am 09.06.2009 in Zürich / Schweiz
FIR veranstaltet die 16. Aachener ERP-Tage
Überragende Besucheranzahl am PC-Soft-Stand auf der VDMA-Sonderschau -Condition Monitoring Systems-
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Was bedeutet heute Leadership in Unternehmen?
Hamburg, Heidelberg, 21. April 2009 – Ein neues Managementbuch zeigt Entscheidern in Unternehmen, welche Bedürfnisse die neue Generation der Arbeitskräfte hat und wie ihre Potentiale optimal genutzt werden können. Die Digital Natives sind aufgewachsen mit Blogs, Twitter, Facebook & Co und werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Ihre Dialoge mit Top-Managern der deutschen Wirtscha
Auf der Hannover Messe 2009 präsentiert die PC-Soft GmbH umfassend wie anlagennahes Condition Monitoring und Life Cycle Costing (LCC) maximale Transparenz in Operations und Maintenance bringen
Die PC-Soft GmbH präsentiert ihr Servicekonzept für Remote Service rund um das Asset Lifecycle Management System zedas®asset.
– IBS Fachforum zum Thema Garantie- und Gewährleistungsmanagement