Techpilot erweitert sein Angebot im Bereich Baugruppen und Maschinen
Die Fertigungs-Plattform bietet Einkäufern zusätzliche Auswahlmöglichkeiten und erleichtert das Einholen von Angeboten
Die Fertigungs-Plattform bietet Einkäufern zusätzliche Auswahlmöglichkeiten und erleichtert das Einholen von Angeboten
»SME VAR/Reseller of the Year« / All for One Steeb als einziges deutsches Unternehmenüberhaupt ausgezeichnet / Konsequente Vertriebs- und Kundenorientierung / Trotz D A CH Markt Fokus jetzt auch weltweit Platz 1
Focus Money mit jährlicher Watchlist der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) /"Langfristige Gewinne schaffen den meisten Mehrwert"
"Es gibt genügend Ingenieure am Markt. Man muss Sie nur finden. Das tun wir."
So Steffen Dockhorn, Geschäftsführer der SD Personalberatung aus Stuttgart. "Oft ist das Finden von Personal eine Frage der Flexibilität. Dies bestätigt auch die aktuelle Studie der Stuttgarter Zeitung vom 20.April 2013. Die SD Personalberatung vermittelt im Mittelstand seit über 5 Jahren Fach- und Führungskräfte, insbesondere Ingenieure aus den Bereichen IT, Autom
8. United VARs Jahreskonferenz in Walldorf / Neue Partner aus China, Indonesien, Norwegen, Slowenien, Tschechien und Türkei / Weltweit größtes SAP-Partnernetzwerk mitüber 8.000 SAP-Mittelstandskunden /»The channel must perform faster than SAP itself«
– Big Data & Analytics wird Wettbewerbsfaktor für Industrie 4.0
– SAS will schneller als der Markt wachsen, der um acht Prozent
zulegen wird
– Neue Forsa Studie: 80 Prozent sehen in Analyse von
Maschinendaten Megatrend
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, gründet zum 1. Mai
2013 ein neues Center of Excellence für den Industriesektor.
Gesteuert wird die neue international agierende Einheit von
Deutschland aus (Standort Heidelbe
Industrie 4.0 wird kommen, allerdings
nicht vor 2025. Acht von zehn Unternehmen und Hochschulen sehen dies
so, nur eine Minderheit (zwei von zehn) glaubt an eine frühere
Realisierung. Die größten Bremsklötze sind IT-Sicherheitsprobleme,
fehlende Normen und Standards sowie der hohe Qualifizierungsbedarf.
47 Prozent der Befragten meinen, die Hochschulen sind auf Industrie
4.0 nicht gut vorbereitet. Nachholbedarf bei der Qualifizierung
mahnen vor allem die Hochschullehre
Die HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH lud zum Informations- und Erfahrungsaustausch über das Produkt „IQSteel.ERP®â€œ ein. Das in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Stahlbauunternehmen hat seit über 10 Jahren die ERP-Software erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse integriert.
Wirtschaftswoche lässt 1.500 der größten deutschen Unternehmen befragen: All for One Steeb unter den Top 10 der besten IT Dienstleister /Über 100 Neukunden innerhalb von 4 Jahren /Übernahme von Teilen des SAP Mittelstandsgeschäfts vom Partner Fiducia dürfte für forciertes Wachstum sorgen
Erweiterte Softwarepflege von ursprünglich Ende 2016 neu bis 2020plus verlängert / Otto Heßneuer Leiter Bereich DCW / Verstärkter Einbezug von Partnern / DCW Fokustage auf der CeBIT / Kundenbefragung unterstreicht positive Resonanz / Viele anhaltend hochzufriedene Kunden für die von SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther entwickelte Finanzsoftware