All for One wird vCloud Service Provider / NetApp und VMware als Schlüsseltechnologien / Umfassende Private Cloud für SAP Lösungen und Microsoft Exchange ermöglichen effizientes Outsourcing / Erstmals Aussteller auf der Herstellerkonferenz VMworld Europe in Kopenhagen / Mittelstand vor Trendumkehr
Einstieg in die spannende SAP Welt / Duale Hochschule Baden-Württemberg und All for One kooperieren / Infotag am 7. Oktober 2011 bei All for One in Memmingen
15. September 2011. "Open Innovation ist eine Kultur der
Wertschöpfung, die bisher intern geschlossene Prozesse für die
externe und interne Zusammenarbeit öffnet. Ergebnisse dieser Öffnung
für beispielsweise Business Partner, Kunden oder auch Mitarbeiter
sind neue Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen, die sich an den
Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren. Open Innovation entwickelt
sich zum St
All for One Tochter Process Partner AG bilanziert anhaltende Erfolgsstory / Bereitsüber 50 Kunden mitüber 25.000 Usern / Konsequente Fokussierung auf Dienstleisterumfeld als Erfolgsfaktor
Die Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de – SID) hat dem Dortmunder Unternehmen
SimuForm GmbH (www.simuform.de) den SID-Award "Innovation 2011" für
die Software-Suite rund um die "SimuForm Knowledge-Base" verliehen.
Der Preis in der Kategorie "IT Solutions Engineering" wurde durch das
Präsidium der SID dem Software-Spezialisten für Anwendungen im
Maschinenbau übergeben: "Erstmals kann eine Lösung Entwicklu
Partnervertrag mit umantis AG abgeschlossen / On-Demand Software jetzt mit umfassender Direktintegration von Bewerber- und Talentmanagement / Neue All for One Partner Recruiting Offensive für SAP Business ByDesign startet deutschlandweit / Innovationsmarktplatz mit Partnern zeigt erweitertes Lösungsangebot
Bislang verfügt erst jeder zehnte Haushalt
in der EU über einen Smart Meter. Da durch den Einsatz von
intelligenten Zählern laut dem Strategiepapier "Smart Grids – from
innovation to deployment" der EU-Kommission in den europäischen
Haushalten bis zu zehn Prozent Strom eingespart werden könne, fordert
die EU von ihren Mitgliedstaaten einen schnelleren Ausbau der
Smart-Technologien. Nötig wird dieser Ausbau auch, um die steigenden
Energie-Einspeisungen
Umfassendes Serviceangebot vor Ort inüber 57 Ländern /Über 4.000 SAP-Berater / Umsatzvolumen des Verbundes beiüber 1,5 Mrd. US Dollar / SAP-Finanzvorstand Dr. Werner Brandt unterstreicht hohen Stellenwert /Überführung von United VARs in eigene Rechtsform undÖffnung auch für SAP Business One Channel Partner und SAP Business ByDesign Solution Reseller geplant / All for One Midmarket AG in Projektgruppe»Internationalisierung« von Prof. Dr. August-