mayato eröffnet Büro in Mannheim

Berlin, 05. November 2012 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato hat Anfang November eine weitere Niederlassung in Mannheim eröffnet. Ziel ist es die Vertriebsaktivitäten und das Partnerbeziehungsmanagement im süddeutschen Raum zu verstärken. Geleitet wird das Büro von Geschäftsführer Dr. Marcus Dill (46). mayato ist spezialisiert auf Lösungen für Business Intelligence und Business Analytics und deckt in diesen Bereichen das komplette Spektrum an

mayato verlost CRM-Quick-Check

Berlin, 28. September 2012 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato ist erneut Hauptsponsor des 20. CRM-Symposiums am 25. Oktober 2012 auf Schloss Hirschberg in Beilngries und bietet ein ganz besonderes Bonbon: Im Rahmen einer Sonderaktion verlost mayato einen CRM-Quick-Check, in dem der Gewinner eine kostenlose Vor-Ort-Beratung durch zwei mayato-Berater erhält. Interessierte haben weiterhin während der Veranstaltung die Möglichkeit zum Austausch über CRM- und BI-Themen sow

mayato mit Kundenmanagement im Fokus auf CRM-expo 2012

Berlin, 31. August 2012 — Auf der diesjährigen CRM-expo in Essen dreht sich alles um die Themen Kundenbeziehungsmanagement und Neukundengewinnung. Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato ist mit dabei und präsentiert vom 10. bis 11. Oktober in Halle 1, Stand F16 Business Intelligence Lösungsansätze für mehrdimensionales Kundenmanagement nebst einem Vortrag darüber am zweiten Messetag. Anhand einer Case Study aus dem Bereich Handel wird zudem aufgezeigt, wie durch i

mayato: Business Intelligence im Öffentlichen Dienst

Berlin, 06. Juni 2012 — Zur Steuerung der öffentlichen Ausgaben ist es für die Verwaltungsorgane entscheidend, die richtigen Informationen aktuell, transparent und ohne großen Aufwand ermitteln zu können. Eine neue Case Study vom BI-Analysten- und Beraterhaus mayato beschreibt die passgenau für den Bedarf einer Landesbehörde entworfene und kostengünstig umgesetzte BI-Architektur. Berechtigte Mitarbeiter der zentralen und dezentralen landwirtschaftlichen Verwal

mayato mit neuem Projekt Management Ansatz

Berlin, 21. Mai 2012 — Unternehmen, die Projekte ausschließlich mittels traditioneller Projektmanagement-Methodologien durchführen, haben meist mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen: Das primäre Ziel des Projektes ist der im Scope definierte Erfolg. Ob und wie ein Wissen- oder gar Kompetenztransfer in die Organisation stattfindet, um das Ergebnis effektiv zu verankern, spielt häufig eine nachrangige Rolle. Ebenso ist die Ressourcenbetrachtung während und im