Gütesiegel „Top 100“ für mediaBEAM

Ahaus (26. Juni 2007). Jetzt hat es mediaBEAM schwarz auf weiß und wissenschaftlich bestätigt: Der Softwarehersteller und Dienstleister aus Ahaus gehört zu den 100 innovativsten deutschen Unternehmen im Mittelstand. Am Freitag (22. Juni) nahm Geschäftsführer Jochen Meyer die Auszeichnung in Stuttgart entgegen. Überreicht wurde sie von Lothar Späth, ehemaliger baden-württembergischer Ministerpräsident, Ex-Jenoptik-Chef und Mentor des Wettbewerbs.

X-pad beim „Deutschen Internetpreis 2006“ unter den TOP 3!

Die UMS-Lösung von mediaBEAM setzt sich gegen 420 Bewerber durch und landet unter den besten drei Bundesweit. Im Rahmen des heutigen 2. Deutschen ITK-Mittelstandstages in Nürnberg wurde der Deutsche Internetpreis 2006 verliehen. X-pad gelangt auf das Podium.

Ahaus, 05.12.2006 Der Deutsche Internetpreis wurde heute erstmals vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Partnerschaft mit einigen renommierten Hightech-Unternehmen verliehen. Schir

mediaBEAM entwickelt neue interaktive Werbemittelform für mobile.de

Ahaus, 15.11.2006 – Mit dem „mobile.de proMotor“ entwickelte mediaBEAM eine Neuheit auf dem Markt der zielgruppenorientierten Werbemittel. Der Internet-Fahrzeugmarkt mobile.de verfügt über ein ständig wechselndes Angebot von rund 1 Million Gebrauchtwagen und Neufahrzeugen. Der proMotor bietet Homepage-Inhabern (Publishern) die Möglichkeit, ein Banner passend zur eigenen Internetseite zu generieren.

Jochen Meyer, Geschäftsführer mediaBEAM: „Unsere Aufgabe war, ein

X-pad für den „Deutschen Internetpreis 2006“ nominiert.

Die Unified-Messaging-Lösung von mediaBEAM konnte sich unter 420 Bewerbern als einer der Finalisten durchsetzen. Die Sieger werden am 5. Dezember im Rahmen des 2. Deutschen ITK-Mittelstandstages in Nürnberg gekürt.

Ahaus, 30.10.2006 Der Deutsche Internetpreis wird in diesem Jahr erstmals vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Partnerschaft mit einigen renommierten Hightech-Unternehmen verliehen. Schirmherr ist der Bundesminister