Fehler gehören zum menschlichen Alltag – sowohl beruflich als auch privat. Sind sie passiert, stellt sich häufig zuerst die Frage: Wer trägt die Schuld? Bei der auf Strafe gerichteten Suche nach dem Täter geraten Opfer und Schaden meist aus dem Blick. Viel wichtiger ist es daher zu fragen: Wer übernimmt die Verantwortung? Auch wenn es […]
Niemand kommt ganz um den Umgang mit anderen Menschen herum. Für die meisten Menschen ist ein Tag ohne Kommunikation nicht denkbar. Doch es geht beim menschlichen Miteinander oft viel schief. Manche Begegnungen stecken voller Herausforderungen. Die Qualität der Kommunikation bestimmt etwa unseren Erfolg im Beruf, die Qualität unserer Beziehungen und auch die emotionale Stabilität. Kaum […]
Dazu gehört es auch, die richtige Konfliktlösungsmethode zu wählen. Dieses kurze Video gibt darüber Auskunft. Weitere Videos finden Sie zukünftig im YouTube-Kanal der Kanzlei Blaufelder. Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder, Jahrgang 1975, ist seit dem Jahre 2002 als Rechtsanwalt zugelassen. Im Jahre 2007 wurde ihm der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ verliehen. Im April 2010 hat er sich […]
Leipzig, 26. Februar 2015. Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 1/2015, Schwerpunktthema: „Konfliktfeld IT-Projekte – Stressmanagement im digitalen Zeitalter“
Das Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation übernimmt Vertrieb und Kundenservice für den Anbieter textbasierter Online-Mediationssoftware in Deutschland. Die Zusammenarbeit ergibt sich aus dem steigenden Bedarf von ortsunabhängiger Konfliktbeilegung.
Die Mediation ist eine Maßnahme zur außergerichtlichen
Streitbeilegung, die insbesondere in
Familienrechtsstreitigkeiten bereits eine weite Anwendung
findet. Die Mediation ist hier besonders geeignet, da es sich
um hochemotionale Konflikte handelt.