WDR-Rundfunkrat genehmigt Bundesliga-Verträge trotz Kritik am Kommerz bei Sportrechten / Rat an Sender zum Ausbau eigener Programmstärken

Nach ausführlicher und kritischer Beratung hat der WDR-Rundfunkrat am 1. September 2016 dem Erwerb von Übertragungsrechten an den Spielen der Fußball-Bundesliga für die Spielzeiten 2017/2018 bis 2020/2021 durch die ARD zugestimmt. Der WDR als größter ARD-Sender muss seinem öffentlich-rechtlichen Aufsichtsgremium alle Verträge vorlegen, an denen er oder seine Werbetochter WDR mediagroup zu mindestens zwei Mio. […]

10 Jahre DOGS: Auf dem Sprung zu Europas größter Hunde-Community: Multimediales Storytelling mit neuem digitalen Premium-Content

Experten-Videos auf eigenem YouTube-Kanal / Funktion als idealer Ratgeber für unterwegs führt zu immer stärkerer mobiler Nutzung / Festtagstorten für Hunde von Starköchen und Gastro-Kritikern im Jubiläumsheft Hamburg, 6. September 2016 – Emily, Daphne und Leon heißen drei der vielen zehnjährigen Gratulanten, die zum 10-jährigen DOGS-Jubiläum posierten. Mit der Ausgabe 5/2016 sind bereits 60 Ausgaben […]

gofeminin ersetzt E-Mail Newsletter durch WhatsApp Messenger

Nach Facebook, Instagram, Pinterest und Snapchat startet gofeminin nun eine WhatsApp Offensive. Der klassische wöchentliche E-Mail Newsletter soll durch WhatsApp Nachrichten ersetzt werden. Angemeldete Nutzer bekommen drei Mal pro Woche Push Benachrichtigungen mit Nachrichten, Bildern, Gewinnspielen und Sonderaktionen direkt auf ihr Mobilgerät. Bereits im April 2015 führte gofeminin mit einem Fitness Newsletter eine erste Testphase […]

ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Karola Wille besucht den ARD-Messestand Digitalradio DAB+ (FOTO)

Digitalradiotag auf der IFA in Berlin: ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Karola Wille besucht den ARD-Messestand Digitalradio DAB+. Am heutigen Montag waren auf der IFA die Zahlen des Digitalisierungsberichts 2016 und einer Pilotstudie zur Nutzung von DAB+ veröffentlicht worden. Diese Studie hatten die Medienanstalten gemeinsam mit der ARD, dem Deutschlandradio, Media Broadcast und privaten Veranstaltern in […]

Hollywood empfiehlt – StarClub Inc. revolutioniert den Mobil- und Online-Werbemarkt mit Instant Content Monetization (FOTO)

– US-Technologieunternehmen StarClub Inc., Silicon Beach, L.A., Kalifornien begeistert Medienkonzerne, Werbeindustrie und Content-Schaffende mit neuen Wegen neben YouTube und Facebook – Für Paradigmenwechsel bei digitalen Plattformen sorgt bekannter Tech-Guru und erfolgreicher US-Unternehmer Bernhard Fritsch und erobert mit revolutionärem Tool die Kundenhoheit für Werbetreibende und Medien-Unternehmen zurück – Einzigartige Plattform-Technologie StarSite® ermöglicht Medienunternehmen eigene Multi-Channel-Apps (MCA) […]

„Dynamische Entwicklung von DAB+ ist ermutigend“ / ARD-Vorsitzende Wille: Es geht um die Zukunft des Radios – Einbau von Multinormchips in alle neuen Empfangsgeräte gefordert

Als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg hat die ARD-Vorsitzende Karola Wille die Zahlen gewertet, die heute auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin über die Entwicklung des digitalen Antennenradios DAB+ präsentiert wurden. „Die dynamische Entwicklung, die DAB+ mit jährlich steigenden Zuwachsraten nimmt, ist ermutigend für die nächsten Schritte, die wir gehen wollen“, sagte Wille in […]

ProSiebenSat.1übernimmt Mehrheit an PARSHIP ELITE Group

Die ProSiebenSat.1 Group baut das strategische Digitalgeschäft weiter aus und übernimmt die Mehrheit an der PARSHIP ELITE Group mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist mit den beiden starken Marken PARSHIP und ElitePartner der führende Anbieter für Online-Partnervermittlung im deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 übernimmt 50 Prozent der Anteile plus eine Aktie für den Kaufpreis von 100 […]

Öffentlich-rechtliches Angebot wird im wachsenden digitalen Markt wichtiger / Presseforum der öffentlich-rechtlichen Produktions- und Technik-Kommission zum Start der Funkausstellung

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gewinnt im immer weiter wachsenden digitalen Markt an Bedeutung. Darauf hat am Freitag der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, beim Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission (PTKO) von ARD und ZDF auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hingewiesen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk halte die Gesellschaft miteinander im Gespräch und ermögliche so demokratische […]

WDR-Rundfunkrat wählt erstmals zwei Mitglieder direkt / Nadja Schaller und Andreas Paul für die nächste Amtsperiode des Gremiums bestimmt

Nadja Schaller, juristische Dezernentin beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, und Andreas Paul, Streckenlokführer bei der DB Regio NRW AG, sind gestern in der öffentlichen Sitzung des WDR-Rundfunkrats aus fast 140 Be-werber/innen für die am 2. Dezember 2016 beginnende nächste Amtsperiode des Rundfunkrats, die fünf Jahre dauert, gewählt worden. Als stellvertretende Mitglieder wählte […]

Fünf Jahre ZDFinfo: Jubiläumswoche mit neuer „Überführt“-Doku, „Krieger“-Reihe, „Geheimnissen der digitalen Revolution“ und erweitertem Social-Media-Angebot (FOTO)

Das „Fernsehen zum Mitreden“ wird fünf Jahre alt. Am 5. September 2011 startete ZDFinfo als neu ausgerichteter Digitalsender für Info-Mehrwert aus den Bereichen Geschichte, Wissen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Jubiläum intensiviert der Sender, der jeden Monat rund 50 neue Dokumentationen im Programm hat, seine Social-Media-Aktivitäten: Das „Fernsehen zum Mitreden“ bietet auf Facebook (facebook.com/zdfinfo) und […]