Traditionell am ersten IFA-Tag und bereits zum achten Mal seit 2009 wurde der ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« an drei talentierte Wissenschaftlerinnen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten verliehen. MDR-Fernsehmoderatorin Anja Koebel führte in Berlin durch das Preisverleihungsevent vor rund 150 Gästen aus Medienbranche, Wissenschaft, Politik und Verbänden. Die Preisträgerinnen standen zwar schon seit Mitte Juli fest, […]
Ein Mensch, eine Geschichte, eine Bühne. So einfach geht authentisches Fernsehen. In „Die Runde Ecke“ teilen Menschen eine Episode ihres Lebens mit dem Publikum. Ab 08. September geht es weiter mit acht neuen Folgen. Immer donnerstags ab 23.55 Uhr im WDR Fernsehen und mittwochs online first ab 18 Uhr in der WDR Mediathek. In der […]
Bitte beachten Sie die Ergänzung „…bei der Telekommunikations-Überwachung in Bad Aibling…“ im sechsten Absatz, erster Satz. Es folgt die komplette, ergänzte Pressemitteilung: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat systematische Gesetzesverstöße beim Bundesnachrichtendienst (BND) festgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt sie in einem geheimen Gutachten, das NDR und WDR einsehen konnten. Darin heißt es unter […]
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat systematische Gesetzesverstöße beim Bundesnachrichtendienst (BND) festgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt sie in einem geheimen Gutachten, das NDR und WDR einsehen konnten. Darin heißt es unter anderem: „Der BND hat ohne Rechtsgrundlage personenbezogene Daten erhoben und systematisch weiter verwendet“. Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat untersucht, wie der Bundesnachrichtendienstes (BND) Telekommunikationsdaten […]
Zur Heiligsprechung von Mutter Teresa am Sonntag, 4. September 2016, bietet das ZDF neben der Live-Übertragung der Feierlichkeiten in einem „ZDF spezial“ ab 10.00 Uhr ungewöhnliche Einblicke. Mit zwei 360-Grad-Filmen, die unter http://zdf.de/sonntags/heiligsprechung-mu tter-teresa-petersplatz-in-360-grad-45022502.html abrufbar sind, können die Zuschauer das Kloster besuchen, in dem Mutter Teresa bei ihren Rom-Aufenthalten wohnte, und sich auf dem Petersplatz […]
Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb von DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungszentren. Die ARD nutzt diese Umstellung, um ihren Zuschauerinnen und Zuschauern künftig in vielen Regionen über den terrestrischen Empfang mehr Programme anzubieten. Dank der verwendeten Technik setzt auch die Bildqualität neue Maßstäbe – alle angebotenen Programme werden über DVB-T2 HD in Full […]
Die Bundesregierung hat am 31. August 2016 einen Gesetzesentwurf verabschiedet, mit dem die Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren erweitert werden soll. Neben der Dokumentation von Gerichtsverfahren von herausragender zeitgeschichtlicher Bedeutung soll auch die Übertragung von Entscheidungsverkündungen der Obersten Gerichtshöfe des Bundes ermöglicht werden. Außerdem ist die Zulassung von Tonübertragungen der Verhandlung in einen Raum für Medienvertreter (Medienarbeitsraum) […]
Es waren keine einschneidenden Erlebnisse, wenn auch drei Dienstreisen nicht ganz unerheblich für Daniel Böckings Weg zum Glauben an Jesus Christus waren. Seitdem „krempelt Gott mein Leben um“, wie der Stellvertreter des Chefredakteurs bei „Bild digital“ im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt. Im Interview mit kress.de geht Daniel Böcking auch auf die Frage ein, […]
Die FSM veröffentlicht den Jahresbericht 2015. Der Bericht ist abrufbar unter www.fsm.de/sites/default/files/fsm_jahresbericht_2015_online.pdf. Engagement gegen Hate Speech Die FSM gestaltet die breite gesellschaftliche Debatte über den Umgang mit Hasskommentaren und hetzenden Äußerungen in sozialen Netzwerken mit. Als Mitglied der „Task Force“ des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz gegen Hate Speech hat sich die FSM mit […]
Politik für die Generation Youtube interessant machen. Geht das? Dieser Herausforderung haben sich das Nachrichtenportal rbb|24, das rbb-Jugendprogram Fritz und die electronic media school im Vorfeld der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus gestellt – zusammen mit den Youtube-Stars Space Frogs. Gemeinsam haben sie die Webvideoserie „Make Berlin great again“ produziert, die Information mit Comedy verbindet. Direkter […]