Zur Heiligsprechung von Mutter Teresa am Sonntag, 4. September
2016, bietet das ZDF neben der Live-Übertragung der Feierlichkeiten
in einem „ZDF spezial“ ab 10.00 Uhr ungewöhnliche Einblicke. Mit zwei
360-Grad-Filmen, die unter http://zdf.de/sonntags/heiligsprechung-mu
tter-teresa-petersplatz-in-360-grad-45022502.html abrufbar sind,
können die Zuschauer das Kloster besuchen, in dem Mutter Teresa bei
ihren Rom-Aufenthalten wohnte, und sich auf dem Petersplatz
umschauen, auf dem die Heiligsprechungszeremonie stattfindet. Die
Filme sind für VR-Brillen optimiert, können aber auch am Computer
geschaut werden.
Moderiert wird die Live-Übertragung von „heute in
Europa“-Moderator Andreas Klinner und Michaela Pilters, Leiterin der
ZDF-Redaktion „Kirche und Leben/katholisch“. Zuvor nimmt bereits das
ZDF-Magazin „sonntags“ ab 9.30 Uhr die Heiligsprechung zum Anlass, um
nach einem „gelungenen Leben“ zu fragen.
Die VR-Filme ermöglichen den Zuschauern, auf eine ungewöhnliche
Entdeckungsreise zu gehen: Sie stehen selbst mitten auf dem
Petersplatz im Vatikan und können sich dort umschauen.
Redaktionsleiterin Michaela Pilters freut sich über den Mehrwert, der
dadurch geboten wird: „Durch die neue Technik ist es möglich, einen
der schönsten Plätze der Welt zu erkunden, ohne selbst nach Rom
fahren zu müssen.“ Das gilt auch für den zweiten Ort – das römische
„Zuhause“ von Mutter Teresa. Im Kloster der Missionarinnen der
Nächstenliebe auf dem römischen Celio-Hügel nahe des Kolosseums
wohnte die Ordensfrau, wenn sie in Rom war.
Als Agnes Gonxha Bojaxhiu wurde Mutter Teresa am 26. August 1910
in Skopje geboren. Mit 18 Jahren trat sie bei den Loreto-Schwestern
ein, legte in Indien die Ordensgelübde ab und unterrichtete zunächst
Töchter aus gutem Hause. Später gründete sie ihren eigenen Orden und
kümmerte sich fortan um Kranke und Sterbende. Ihr selbstloser Dienst
machte die Schwester im weißen Sari mit dem blauen Band bald weltweit
bekannt.
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131
– 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfspezial
und https://presseportal.zdf.de/presse/sonntags
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
ZDFüberträgt Heiligsprechung Mutter Teresas am Sonntag live /
360-Grad-Rundgang durch römisches „Zuhause“ der Ordensfrau (FOTO) hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
„NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ / Neues Jahr, neue Gäste, mehr Sendezeit (FOTO) „NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann“ meldet sich mit verlängerter Sendezeit von 45 Minuten zurück aus der Winterpause. Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner ist zu Gast in der ersten Folge, die am Donnerstag, 4. Februar 2016, 22.30 Uhr, in ZDFneo, und am Freitag, 5. Februar 2016, 0.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. In den […]...
WDR Fernsehen, Sonntag, 21. Juni 2015, 18.15 – 19.10 Uhr
„Tiere suchen ein Zuhause“: Armin Rhode „verknallt“ sich in Bulldogge So muss sie sein, die Liebe auf den ersten Blick - jedenfalls war Schauspieler Armin Rhode sich sofort sicher, als er Bulldogge Ike bei "Tiere suchen ein Zuhause" entdeckte: "Der sah total knuffig und verspielt aus, und ich hatte mich sofort in den verknallt." Er fuhr zum Tierheim, drehte ein paar Kennlernrunden mit Ike und ist seitdem glücklicher Besitzer des American Bulldog. Inzwischen plädiert er vehement dafür, Hunden aus Tierheimen ein neues Zuh...
„Löwenzahn“ jetzt mit Audiodeskription /
Barrierefreies Angebot im ZDF-Kinderprogramm (FOTO) Die Sendereihe „Löwenzahn“ wird im ZDF ab dem 1. Mai 2016 barrierefrei ausgestrahlt. Sehgeschädigte und blinde Menschen können die Folgen dann sonntags um 8.10 Uhr mit Audiodeskription verfolgen. Neben dem schon seit 2003 bestehenden Angebot der Gehörlosen-Untertitelung startet das ZDF damit die erste kontinuierliche Sendereihe mit Hörfilm-Fassung im deutschen Kinderprogramm. In der ersten Folge mit […]...
Live und online immer am Ball: Die Fußball-WM der Frauen 2015 im ZDF (FOTO) Vom ersten bis zum letzten Spiel am Ball, heißt es für das ZDF bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 6. Juni bis 5. Juli 2015 in Kanada stattfindet. Im Anschluss an die Übertragung des Champions-League-Finales aus Berlin meldet sich am Samstag, 6. Juni 2015, um 23.50 Uhr erstmals "ZDF SPORTextra" aus Kanada mit Bildern von der Eröffnungsfeier und der Übertragung des WM-Eröffnungsspiels zwischen dem Gastgeberteam und China. Re...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen