Opel: ARD-/WDR-Politikmagazin „Monitor“ und „Der Spiegel“ bleiben bei ihrer Darstellung

Das ARD-/WDR-Politikmagazin „Monitor“ und „Der Spiegel“ bleiben auch nach den Äußerungen des Opel-Vorstandschefs Karl-Thomas Neumann von heute (Dienstag, 17.05.2016) bei Ihrer Darstellung, die auf gemeinsamen Recherchen mit der Deutschen Umwelthilfe beruht. Das Rechercheteam hat Opel am Montag (09.05.2016) vor der Veröffentlichung (12.05.2016) mit allen Vorwürfen bis in die technischen Details konfrontiert. Opel entschied sich, nicht […]

Ein Jahr „heute+“: Junge Nachrichten-Marke des ZDF mit wachsendem Zuspruch (FOTO)

Seit einem Jahr News online, on air und zum Mitreden: Am Mittwoch, 18. Mai 2016, rundet sich das erste Sendejahr von „heute+“. Das junge Nachrichtenformat treibt die crossmediale Vernetzung voran und verbreitet schon vor der ZDF-Ausstrahlung montags bis freitags gegen Mitternacht die Newsinhalte online und über soziale Medien. „Mit –heute+– haben wir auf eine wachsende […]

McKay Brothers International eröffnet Standorte in Marseille und in Madrid

McKay Brothers International (MBI) hat zwei neue Standorte in Marseille und in Madrid aufgenommen. Die neuen Standorte sind Empfangsstationen für private Bandbreitenabonnenten von MBI, die ihre Informationen über die Verbindungen Slough-LD4, Basildon und Frankfurt-FR2 übermitteln. Marseille und Madrid sind zudem Verteilstationen für den Quincy-Extreme-Data- (QED-)Dienst. Der Bandbreiten- und Marktinformationsdienst bietet die geringsten, derzeit bekannten kommerziellen […]

Snaps mitten aus dem Leben: „ZDFblickwechsel“ bietet mit fünf Protagonisten über fünf Tage ungefilterte Einblicke – auch in „heute+“

Ungefilterte Einblicke ermöglicht der „ZDFblickwechsel“: Vom 17. bis 21. Mai 2016 begleitet das ZDF bei Snapchat unter dem Account ZDFlab fünf Menschen durch deren Alltag. Wie sieht es im Kontrollraum der Raumstation ISS aus? Wie gelingt die Verwandlung in eine Dragqueen? Wie wirbt der bekannte Netzaktivist Raúl Krauthausen für seine Themen? Was macht ein Flüchtlingshelfer? […]

Jahrhundertpolitiker und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger Ehrengast beim feierlichen Eröffnungsdinner der Axel Springer NOAH Konferenz Berlin 2016

Die Axel Springer NOAH Berlin, das führende Branchen-Event der europäischen Internet- und Digitalwirtschaft, beginnt in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Gast: Henry Kissinger wird zum traditionellen Eröffnungsdinner am Vorabend der Konferenz, am Dienstag, den 7. Juni 2016, im Berliner Verlagshaus Axel Springer, zu ausgewählten Konferenzgästen sprechen. Gastgeber Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, wird […]

WDR-Recherche: NRW-Umweltminister kann Import gefährlicher Öl- und Gasabfälle nicht stoppen – Weitere 500.000 Tonnen müssen entsorgt werden

Sperrfrist: 13.05.2016 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Nordrhein-Westfalen kommen möglicherweise weitere 500.000 Tonnen gefährlicher Bohrschlämme aus der niedersächsischen Öl- und Gasindustrie zu. Umweltminister Remmel konnte sich mit seinem Vorschlag eines vorübergehenden Importstopps nicht durchsetzen. Nach Informationen des WDR gibt es lediglich eine unverbindliche […]

CIVIS Medienpreis 2016 / 13 Programme in Berlin ausgezeichnet

Dreizehn europäische Radio-, Film-, Fernseh- und Internetpreise sind am Donnerstagabend (12.05.) im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem renommierten CIVIS Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ausgezeichnet worden. Am Wettbewerb 2016 nahmen insgesamt 936 Programme aus 21 EU-Staaten und der Schweiz teil. Der Festakt und die TV-Gala werden in der ARD/ Das […]

Merkel auf WDR Europaforum: Müssen lernen „unsere Außengrenzen entsprechend zu schützen“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat verdeutlicht, dass die Europäische Union künftig wesentlich mehr Wert auf die Bekämpfung von Fluchtursachen legen sollte, um Fluchtbewegungen wie in den vergangenen Monaten nicht mehr erleben zu müssen. „Wir sind in der Verantwortung für andere Länder, für die Türkei, für Libyen, für einige afrikanische Staaten – das kann man auch Abhängigkeit […]

WDR Europaforum: Asselborn: „Man kann und darf Ländern wie Deutschland nicht die ganze Last überlassen“

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat diejenigen europäischen Staaten gewarnt, die sich bislang geweigert haben, Flüchtlingskontingente aufzunehmen. „Solidarität kann man nicht wie eine Wurst in Stücke schneiden. Es gibt sie oder es gibt sie nicht“, sagte Asselborn auf dem WRD Europaforum in Berlin. Schließlich gehe es in dieser Frage nicht nur um eine organisatorische Größe, […]

EU-Kommissionspräsident Juncker auf WDR-Europaforum: „Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa“

EU-Kommisspräsident Jean-Claude Juncker hat sich auf dem 19. WDR Europaforum in Berlin vorsichtig optimistisch gezeigt, dass sich die Briten im kommenden Monat dazu entschließen werden, auch künftig zur Europäischen Union gehören zu wollen. „Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa“, sagte Juncker, machte gleichzeitig aber auch deutlich, dass es gravierende Konsequenzen für die Briten habe, […]