Die EU-Kommission hat heute einen Entwurf für eine Überarbeitung der AVMD-Richtlinie (Audiovisuelle Mediendienste-Richtlinie) vorgelegt, der unter anderem die TV-Werbung liberalisiert und Videoplattformen wie YouTube in den Regelungsbereich einbezieht. Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sehen Licht und Schatten in der neuen AVMD-Richtlinie. Sie begrüßen, dass nach dem Vorschlag die Richtlinie weiterhin im […]
Einzelne Artikel hochwertiger Zeitungen, Publikums- und Special Interest Magazine sowie Kapitel aus Fachbüchern kaufen: Mit diesem Paid-Content-Angebot ist das Hamburger Start-up POCKETSTORY jetzt seit einem Jahr erfolgreich. Als First Mover im deutschen Markt gestartet, finden Nutzer eine attraktive Auswahl an langen Lesestücken aus mehr als 50 Medienmarken. Qualitätstexte mit mindestens 5.000 Zeichen, die auch morgen […]
Online sicher kommunizieren, auf die eigenen Daten achten und dabei mit KiKA-Moderatoren chatten und diskutieren: Seit nunmehr sieben Jahren ermöglicht das die Online-Community mein!KiKA. Zum Geburtstag lädt das soziale Netzwerk zum Chat mit TV-Gesichtern aus dem KiKA-Programm. mein!KiKA begleitet Kinder bei ihren ersten Schritten in sozialen Medien. Nur mit dem Einverständnis der Eltern können die […]
Erstmals in der Geschichte der Olympischen Spiele findet das größte Sportereignis der Welt in Südamerika statt. Rio de Janeiro ruft vom 5. bis 21. August 2016 die „Jugend der Welt“ in die brasilianische Millionenmetropole. Bereits zum fünften Mal hat der NDR innerhalb der ARD die Federführung für die Übertragung der Olympischen Spiele übernommen. Mit insgesamt […]
Österreichs Top-Touristiker folgten gestern, Montag, der Einladung der APA-OTS Tourismuspresse zum Fachbeirats-Meeting und diskutierten dort neue Wege der Unternehmenskommunikation. Bei dem Expertentreffen im ORF-Zentrum am Küniglberg präsentierte APA-OTS-Geschäftsführerin Karin Thiller die jüngste Initiative – den APA-OTS Video-Manager. Touristische Anbieter können mit der neuen Onlineplattform ihr umfangreiches Video- und Footage-Material sowie aktuelle Beiträge perfekt aufbereiten und […]
Die G+J Parenting Media GmbH übernimmt zum 1. Juni 2016 die Internetplattform VORNAME.COM von der Adeos Media GmbH aus Laichingen zu 100 Prozent und gliedert sie in die G+J Community of Interest (CoI) Family ein. VORNAME.COM beinhaltet eine Datenbank mit rund 40.000 Vornamen für Mädchen und Jungen, Informationen zur Herkunft der Namen, deutsche und internationale […]
Der Spiegel-Gesellschafter Gruner + Jahr (Anteil: 25,5 Prozent) verschafft Spiegel Online jetzt eine Präsenz in Frankreich. Dabei geht es um Internet-, aber auch Printaktivitäten. Wie der Verlag auf Anfrage des Medienmagazin –new business– (www.new-business.de) erklärte, hat Prisma Media, die Pariser G+J-Tochter und Herausgeberin des People-Magazins –VSD–, auf der Website vsd.fr jetzt eine Rubrik mit dem […]
Der Digital Journalism Hackathon geht in die zweite Runde. Das Media Lab Bayern bietet vom 10. – 12. Juni 2016 Journalisten, Designern und Codern die Chance, digitalen Journalismus nicht nur weiterzuentwickeln, sondern völlig neu zu denken. Bereits zum zweiten Mal lädt das Media Lab Bayern zum Digital Journalism Hackathon. Dabei konzipieren Journalisten, Programmierer und Webdesigner […]
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und das Kuratorium für den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) haben heute in den sozialen Medien eine Kampagne für Qualitätsjournalismus gestartet: Leser und Medienmacher sind ab sofort eingeladen, mit dem Hashtag #Meisterstück bei Facebook oder Twitter auf Artikel hinzuweisen, die aufgrund von Sprache, Stil und Inhalt besondere Aufmerksamkeit […]
Mit klaren Worten positioniert sich Georg Restle vor dem Demokratie-Forum im Hambacher Schloss am Mittwochabend: „Satire profitiert von verbreiteter Mutlosigkeit im Journalismus“, so „Monitor“-Chef Restle zum Mediendienst kress.de. „Warum gelten Satiriker heute als die Journalisten mit Tiefgang und Haltung?“ lautet das Thema der Diskussion, die SWR-Chefreporter Thomas Leif moderiert. Mit Leif und Restle diskutieren unter […]