YuppTV sichert sich digitale Rechte für die BCCI Home Season 2019-20

YuppTV, die weltweit führende OTT-Plattform für südasiatische Inhalte, hat die digitalen Streaming-Rechte für die BCCI Home Season 2019-20 erworben. Auf diese Weise wird YuppTV all seinen Nutzern in Kontinentaleuropa (nichtexklusiv), den SAARC-Ländern (außer Indien), Mittel- und Südamerika sowie Zentralasien das am freudigsten erwartete Cricket-Großereignis dieses Jahres bieten. Cricket-Fans im Nahen Osten können auf der YuppTV-Plattform […]

DOTSCREEN entwickelt die TV-Benutzerschnittstelle von Freesat auf einer Set-Top-Box der neuen Generation von Arris

DOTSCREEN (http://www.dotscreen.com/index.php?lang=en), der Spezialist für Multiscreen Video Anwendungen & Benutzerschnittstellen kündigte heute an, dass ihn Freesat zu seinem neuen Entwickler der Benutzerschnittstelle seiner nächsten Set-Top-Box für HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) gewählt hat. DOTSCREEN, mit Firmensitz in Paris, ist einer der erfahrensten Entwickler von HbbTV-Anwendungen. Das Unternehmen war bereits für Freenet TV in Deutschland und […]

IBC2019: LiveU präsentiert das erste Übertragungsgerät mit integriertem 5G Mobilfunk-Bonding

LiveU hat heute mit der LU600 5G seine neue, vollständig funktionsfähige 5G-Übertragungslösung für globale Nachrichten- und Sportberichterstattung vorgestellt. Die mobile Sendeeinheit verfügt über interne 5G Modems and hocheffiziente Antennen, die alle Sub-6GHz-Frequenzen für 5G und 4G abdecken. In Kombination mit der preisgekrönten, HEVC-basierten 4K Technologie von LiveU bildet die LU600 5G die aktuell leistungsstärkste und […]

Förderpreisgewinnerinnen kommen aus den Technischen Universitäten und Hochschulen Chemnitz, Ilmenau und Deggendorf

Stefanie Müller(TU Chemnitz) auf Platz 1, Anna Kruspe(TU Ilmenau) auf Platz 2 und Magdalena Klingler (TH Deggendorf) auf Platz 3 beim ARD/ZDF Förderpreis 2019 Traditionell am ersten IFA-Tag in Berlin und inzwischen zum elften Mal: die Preisverleihung des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019. Auf ihr werden die Preisträgerinnen des aktuellen Wettbewerbs der Öffentlichkeit vorgestellt, […]

ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2019: Sieben Stunden Mediennutzung täglich – Mediatheken und Streamingdienste werden immer wichtiger

Im Durchschnitt verbringen die Deutschen täglich sieben Stunden mit medialen Video-, Audio- und Textinhalten. Bei den Unter-30-Jährigen ist es eine gute Stunde weniger. In dieser Altersgruppe wird der Trend zur non-linearen Nutzung deutlich. In der Gesamtbevölkerung dominiert bei der Bewegtbildnutzung das lineare Fernsehen mit einem Anteil von 76 Prozent, während das Radio mit 79 Prozent […]

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen deutschen Hersteller von Spionage-Software

Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen gegen den deutschen Hersteller der Späh-Software „Finspy“ aufgenommen. Das Unternehmen FinFischer aus München steht im Verdacht, die Spionagesoftware illegal in die Türkei geliefert zu haben. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München 1 gegenüber NDR, BR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ (SZ). Weiter teilte sie mit, es bestehe der Verdacht, dass […]

Medien-Startups aus ganze Europa: Batch 9 des next media accelerator gestartet (FOTO)

Acht ambitionierte Startup-Teams sind Anfang der Woche in die Welt des next media accelerator (NMA) in Hamburg eingetaucht. Managing Partner Christoph Hüning freut sich auf die kommenden Innovationen: „Die Startups werden mit ihren Geschäftsmodellen die Medienbranche aufmischen und mit neuen Impulsen voran bringen. Wir haben dieses Mal einen diversen Mix dabei: Von AR-Stadtführungen über Sprachassistenten […]

Cambium Networks kündigt neue ePMP Force 300 Fixed Wireless-Breitband-Lösungen an

Cambium Networks, (ht tps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2542519-1&h=2918504482&u=https%3A%2 F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2542519-1%26h%3D204 3270334%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.cambiumnetworks.com%252F%26a%3DC ambium%2BNetworks%252C&a=Cambium+Networks%2C) (NASDAQ: CMBM) ein weltweit führender Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, kündigte heute neue drahtlose ePMP (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=254251 9-1&h=2366326760&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3 Den%26o%3D2542519-1%26h%3D2164980664%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.ca mbiumnetworks.com%252Fproducts%252Fepmp%252F%26a%3DePMP&a=ePMP)(TM)-B reitbandlösungen an, um zuverlässige und erschwingliche Konnektivität bereitzustellen. Mit drei neuen Subscriber-Modulen erhalten Netzbetreiber mehr Auswahl für die Einrichtung spezifischer Netzwerke, die den Durchsatzanforderungen entsprechen und gleichzeitig in störintensiven und […]

Die App F.A.Z. Der Tag nun mit Audio-Funktion

In der runderneuerten App können sich Nutzer Texte vorlesen lassen. Mit der neuen Audio-Funktion der App F.A.Z. Der Tag werden Leser zu Hörern: Jeder Text ist ab sofort auch gesprochen verfügbar. Eingeloggte Nutzer können die neue Funktion für alle frei verfügbaren Texte abrufen, Abonnenten des Digital-Abonnements „F+“ erhalten alle Texte auch als Sprachausgabe. Das Audio-Angebot […]

Wichtige Forschungsimpulse für die Audio- und Videotechnologie / Magdalena Klingler, Anna Kruspe und Stefanie Müller sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019

Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): Magdalena Klingler für die Masterarbeit „Analyse und Test alternativer Transportverfahren und neuer Protokolle für adaptives Streaming“ an der Technischen Hochschule Deggendorf Anna Kruspe für die […]