Bücher kapitelweise bezahlen: Frisch gestartetes Portal macht es möglich, eBooks ohne Reader, App oder Download Stück für Stück digital zu lesen. (FOTO)

Der Verlag Psychothriller GmbH führt im Vorfeld der Frankfurter
Buchmesse neues Streaming-Modell ein. Auch andere Buchverlage sollen
von neuartigem Konzept profitieren. Genau das bezahlen, was man
gerade liest. Und dabei keine Abo-Verpflichtung eingehen. Auf
Psychothriller.Club (www.psychothriller.club) zahlen Leser
kapitelweise und haben jederzeit die freie Wahl: das eBook zu Ende
lesen oder lieber ein anderes antesten. Das neuartige
Streaming-Modell funktioniert zudem direkt im

comScore meldet Deutschland-Launch von MMX(TM) Multi-Platform, der Lösung zur plattformübergreifenden Nettoreichweitenmessung von PC- und mobilen Nutzerschaften

comScore, Inc. , einer
der weltweit führenden Anbieter von Digital Media Analytics, meldet
heute den offiziellen Deutschland-Launch von MMX(TM) Multi-Platform,
der nächsten Generation der digitalen Reichweitenmessung und
Media-Planung. Als Antwort auf die heutige fragmentierte digitale
Mediennutzung ermöglicht MMX Multi-Platform Personen-basierte,
plattformübergreifende Nettoreichweitenmessung und demografische
Analysen. MMX Multi-Platform basiert auf comScores Audienc

„In Deutschland fehlen digitale Denker“ – 12. Augsburger Mediengespräche zur „Big-Data-Revolution“

Wie der Mensch in Zeiten unendlicher Datenmengen
und intelligenter Algorithmen die Bestimmungshoheit über seine Ziele
behalten kann, war gestern Abend das spannende Thema der 12.
Augsburger Mediengespräche im Rathaus der Fuggerstadt. Die
Veranstaltung "Big-Data-Revolution: Wie verändern die Daten unser
Leben?" fand auf Einladung der Bayerischen Landeszentrale für neue
Medien (BLM), der lokalen Medienunternehmen und der Stadt Augsburg
vor mehr als 200 Besucher

medienportal.tv mit Relaunch und umfassender Berichterstattung zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Die Medientage München GmbH hat ihre
Videoplattform www.medienportal.tv einem umfassenden Relaunch
unterzogen. Mit täglich mehr als 1.000 Website-Visits und einem
Angebot von über 500 Reportagen, Mitschnitten und Interviews zählt
Medienportal.tv zu den führenden Bewegtbild-Angeboten der
Kommunikations- und Medienbranche. Ab sofort präsentiert sich das
Videoportal mit einem überarbeiteten Markenauftritt. Durch die
Neuausrichtung wird der Fokus von Navigat

kressreport: „Wir haben es mit einer riesigen Zuversichtsfabrik zu tun“ / „Zeit Wissen“-Chefredakteur Andreas Lebert will den Wissenschaftsjournalismus behutsam revolutionieren

Haltung, Zugang und Optik, das sind für Andreas
Lebert, 58, die entscheidenden Faktoren für ein gutes Magazin. Seit
dem 1. August 2013 drückt der langjährige Chefredakteur der
Frauenzeitschrift "Brigitte" (Gruner + Jahr) dem alle zwei Monate
erscheinenden Wissensmagazin "Zeit Wissen" (Zeit-Verlag) seinen
Stempel auf. Im Gespräch mit dem Medienfachdienst kressreport (ET:
02.10.) zeigt sich Lebert zufrieden mit seiner Arbeit: "Es scheint so
zu

Robert Dube neuer Leiter Video-On-Demand bei RTL interactive

Robert Dube startet heute, am 1. Oktober 2014, als
neuer Leiter Video-on-Demand bei RTL interactive. Der 33-Jährige
folgt auf Maren Rolfes, die die Abteilung nach dem Wechsel von
Christian Nienaber als Direktor Digital zu RTL II übergangsweise
geleitet hat und neue Aufgaben in der Mediengruppe RTL Deutschland
übernehmen wird. Die Abteilung Video-on-Demand von RTL interactive
produziert für die Mediengruppe RTL Deutschland die Catch-up TV
Dienste der Free-TV-Sender unte

„Unsere Revolution – Wieviel –89 steckt in Dir?“

Spielen die Ereignisse von 1989 für die Jugend in
Deutschland und Osteuropa heute noch eine Rolle? Oder ist die
"digitale Revolution" für sie wichtiger als die Friedliche
Revolution? Zu diesen Fragen startet der MDR mit seinen Volontären
das Multimediaprojekt "Unsere Revolution" und setzt dabei
insbesondere auf die sozialen Netzwerke.

Wer könnte diese Fragen besser beantworten als die
Nachwuchsjournalisten des MDR. Sie gehören zur Generation

„Der Tatortreiniger“: NDR.de zeigt drei neue Folgen und Live-Talk mit Bjarne Mädel und Arne Feldhusen

Online-Premiere für drei neue Folgen von "Der
Tatortreiniger": Am kommenden Freitag, 3. Oktober, ab 20.15 Uhr zeigt
NDR.de als Stream die drei Episoden "Ja, ich will", "Carpe Diem" und
"Schweine". Schon zuvor, ab 18.30 Uhr, beginnt NDR.de mit der
Berichterstattung vom Roten Teppich beim Filmfest Hamburg. Dort
werden die drei neuen Folgen von "Der Tatortreiniger" ebenfalls
gezeigt. Es folgt zwischen 19.00 und 20.15 Uhr ein Live-Talk auf

Medien radikal neu denken: Journalismus in all seinen Facetten Medientage München: 22.-24.10.2014

Selten hat ein Thema so polarisiert wie die
Veränderungen, die das Internet dem Journalismus aufzwingt. (Wie)
funktioniert Qualitätsjournalismus auch im Netz? "Medien radikal neu
denken", das regt Zeit Online-Chefredakteur Jochen Wegner an.
"Journalismus löst sich endlich spürbar von seinem Substrat. Was
viele Jahre eher Theorie war, ist heute alltägliche Praxis: Unsere
wichtigen Geschichten denken wir nicht mehr für eine, sondern für
viel

PRESSE-EINLADUNG: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den
Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club
in Berlin-Mitte zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum
Sendestart und genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen
der nächsten Generation.

Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV

Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr

Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstra&szlig