Für Unternehmen sind Videos eine gute Möglichkeit, über
verschiedene Online-Kanäle auf sich aufmerksam zu machen. Ob
Interviews, eine Erklärung zu neuen Technologien oder praktische
Anleitungsvideos: Bewegte Bilder erzeugen mehr Interesse als Texte,
bleiben länger im Gedächtnis und werden bei Gefallen weiterempfohlen.
Dank digitaler Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man
mit ein wenig Übung die Produktion von kurzem Videomaterial sich
Big Data ist zu einem geflügelten Begriff geworden, der die
meisten – wenn nicht sogar alle – Unternehmen im Sturm erobert.
Mittlerweile entwickelt er sich auch zu einem wesentlichen
sprachlichen Bestandteil auf Leitungsebene der Kundenbetreuung,
insbesondere im Zusammenhang mit der Kundengewinnung, Kundenbindung
und entsprechenden Kundenbindungsstrategien.
Die Frage ist aber, ob Big Data überhaupt der richtige Begriff
ist? Gewiss sind sämtliche Daten von entscheiden
Die Amazon Originals Serie Transparent ist ab sofort exklusiv auf
Amazon Prime Instant Video in Originalversion verfügbar, zeitgleich
mit dem Start in den USA und Großbritannien. Die synchronisierte
Fassung wird Mitgliedern von Amazon Prime und Prime Instant Video im
November zur Verfügung stehen.
Die Hauptrollen in Transparent besetzen Jeffrey Tambor (Arrested
Development), Judith Light (Dallas), Gaby Hoffmann (Girls), Amy
Landecker (Louie) und Jay Duplass (Togethe
Mediengruppe RTL erwirbt führendes Shoppingratgeber-
und Couponingportal www.Sparwelt.de.
Die Mediengruppe RTL Deutschland erwirbt die ECONA Shopping GmbH
und baut damit insbesondere ihr Online-Couponing-Geschäft weiter aus.
Das 2008 von Daniel Engelbarts, Christian Lang und der ECONA AG
gegründete Unternehmen betreibt redaktionell geführte Ratgeber- und
Empfehlungsplattformen für Online-Shopping, wie www.Sparwelt.de,
Deutschlands führende Shoppingratgeber-
Den Schritt vom klassischen zum virtuellen
Rechenzentrum gehen heutzutage bereits viele Unternehmen. CPU-Power,
Arbeitsspeicher und Co. befinden sich immer weniger als Hardware im
Keller zahlreicher Unternehmen, sondern werden immer öfter in der
Cloud angemietet. Über diesen Trend waren sich die Experten beim
heutigen APA-IT BusinessBreakfast einig. Kundinnen und Interessierten
wurde der neue Kooperationspartner ProfitBricks vorgestellt und
anschließend darüber diskutiert, w
Die iPhone App ist weiterhin die beliebteste
Nachrichten-Applikation auf dem iOS-Betriebssystem. Im
plattformübergreifenden Ranking erreichen die n-tv Apps den zweiten
Platz aller Nachrichten- und Wirtschaftsangebote. Das belegt die
heute veröffentlichte Ausgabe der AGOF mobile facts 2014-II.
Mit 720.000 Unique Usern (UU) lässt die n-tv iPhone App erneut
alle anderen News-Angebote hinter sich und liegt so d
Michael vom Ende, seit Juni 2001 Pressesprecher
und Leiter der Kommunikation bei ERF Medien (Wetzlar), wird ab 1.
Oktober Vorstandsreferent Inland im gleichen Haus. Vom Ende übernimmt
die neue geschaffene Stabsstelle beim Vorstandsvorsitzenden. Künftig
wird vom Ende den ERF stärker in Gremien und Organisationen ebenso
wie in christlichen Gemeinden repräsentieren. Der in Duisburg
geborene 53-Jährige vom Ende hat nach einer kaufmännischen Ausbildung
die Evangelis
Eine einheitliche Information-Governance-Strategie senkt nicht nur
Risiken, sie kann sogar einen Mehrwert schaffen. Es reicht nicht mehr
aus, wenn Unternehmen im Umgang mit Daten einfach nur isoliert
reagieren. Die spektakulären Datendiebstähle des Jahres 2014
beweisen, wie wichtig eine proaktive
Information-Governance-Strategie, die einen Mehrwert schafft, für
Unternehmen ist.
Angesichts der vielen verschiedenen Beteiligten, die mit
Information Governance befasst sin
– Media Broadcast realisiert Verteilung von Video-Content u. a. in
der multithek
– smartclip verantwortlich für technische Integration und die
Vermarktung der TV-Spots als Pre- und Mid-Roll Video-Ads
– Permanente Übertragung von Bewegtbild-Inhalten mittelfristig
geplant
Mit der Beauftragung von Media Broadcast als neuem technischen
Dienstleister und smartclip als Technologie- und
Vermarktungsunternehmen für Videowerbung will der im Mai 2014
gelau
Baden-Baden. Die Personalvertretung des
Südwestrundfunks unterstützt anders als die Kollegen des ZDF die
Einführung eines multi-medialen Jugendangebotes von ARD und ZDF.
Dadurch soll die junge Generation besser als bisher vom
öffentlich-rechtlichen Programm angesprochen werden und zwar in
Radio, Fernsehen und Internet. Nur die anhaltende Akzeptanz in allen
Gesellschaftschichten sichert die Zukunft des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks und der damit verbundenen Arbe