Burt Herman erhält den ersten scoop Award (FOTO)

Der Storify-Gründer und Nachrichtenjournalist Burt Herman erhält
den erstmals vergebenen scoop Award. Der Online-Unternehmer hat die
Auszeichnung am Donnerstag während des scoopcamps 2014 in Hamburg
entgegengenommen. Mit dem scoop Award zeichnen die Initiative
nextMedia.Hamburg und die Nachrichtenagentur dpa ab sofort einmal
jährlich Medien-Entrepreneure aus, die journalistische
Professionalität auf eine besondere Weise mit den Möglichkeiten
digitaler Tec

Europäische TV-Konzerne loben Millionenpreise für Startups aus: SevenVentures Pitch Day will Gründern in Europa zum Durchbruch verhelfen

. ProSiebenSat.1 gewinnt TF1, Dogan TV, Modern Times Group und
TVN Group als Partner für eigenen Startup-Wettbewerb
. Gründer weltweit sind aufgerufen, um Media-Budget in
Millionenhöhe zu pitchen

SevenVentures Pitch Day (7VPD) goes international: Der Startup
Preis von ProSiebenSat.1, Deutschlands größtem TV-Konzern, bewegt
sich künftig auf internationalem Parkett: Der Wettbewerb richtet sich
speziell an Gründer und Startup-Unterne

Digital / AS&S launcht neue Unternehmens-Homepage (FOTO)

Mit einem deutlichen Fokus auf starken Service, moderne klare
Optik, hohen Navigationskomfort und Kundennähe geht heute die
komplett runderneuerte Homepage www.ard-werbung.de an den Start. Das
digitale Unternehmensportal der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
(AS&S) bietet den Besuchern die Möglichkeit, über Teaser-Boxen auf
der weiträumig angelegten Startseite schnell aktuelle Nachrichten
sowie prominente Themen und Hintergründe zu erkennen. Die Homepag

Mobil: n-tv startet Car Entertainment-Angebot

n-tv, der Nachrichtensender der Mediengruppe RTL,
macht seine erfolgreiche iPhone-App noch mobiler. BMW-Fahrer können
die n-tv iPhone App nun auch in ihrem Fahrzeug nutzen – ohne ihre
Sicherheit und Punkte in Flensburg zu riskieren. Über die Audioanlage
des BMW werden Nachrichten, das Wetter, der Fußball- und Formel
1-Ticker vorgelesen. Der Launch erfolgt am 5. September im Rahmen des
IFA-Auftritts des Nachrichtensenders.

Für Nutzer der n-tv iPhone-App ist keine neue

Die ARD auf der IFA 2014 | Vom 5. bis 10. September in Berlin

Das IFA Radio – live und bundesweit |
Live-Fernsehen von der IFA für Das Erste | "Digitales Wohnzimmer"
zeigt Neues | Zahlreiche Stars auf mehreren Bühnen

Radio und Fernsehen live erleben, dazu Information, Unterhaltung
und die neuesten Technik-Trends: Das bietet die öffentlich-rechtliche
Senderfamilie der ARD auf der IFA 2014 in Halle 2.2. An sechs Ständen
und mit einem umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste
technische Entwicklungen in Rad

DER GOLDENE COMPUTER 2014: Samsung und Teufel mit hoher Nutzerzufriedenheit / Telekom bester „Provider“

Sperrfrist: 02.09.2014 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

ACHTUNG: REDAKTIONELLE SPERRFRIST 2.9.2014 20 Uhr!

+++ Im Vorfeld der offiziellen Eröffnung der IFA: Technik-Branche
zu Gast bei der COMPUTER BILD-GRUPPE +++

Auf Einladung der COMPUTER BILD-Gruppe feierte die Technik-Branche
am Dienstagabend, 2. September 2014, die Preisverleihung "Der GOLDENE
COMPUTER". Bei der von

Wer kontrolliert die digitalen Supermächte? / ZDF-Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit „Handelsblatt“- Herausgeber Gabor Steingart (FOTO)

"Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst." Mit diesen
Worten charakterisierte Aufsichtsratschef Eric Schmidt schon vor vier
Jahren sein Unternehmen Google. Eine Allmachtsfantasie?
Offensichtlich nicht, denn Unternehmen wie Google, Facebook, Twitter,
YouTube oder Amazon haben sich mit ihren Netzdiensten das
gewinnträchtigste Handelsgut des digitalen Zeitalters gesichert:
unsere persönlichen Daten.

In der neuesten Ausgabe seiner ZDF-Philosophiesendung "

Der rbb auf der IFA 2014

Messebesucherinnen und -besucher erleben den
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hautnah auf der Internationalen
Funkausstellung 2014. In der ARD-Halle 2.2 können sie erfahren, wie
die täglichen Nachrichtensendungen "Abendschau" und "Brandenburg
aktuell" entstehen, sie erleben die App-Welt des rbb Fernsehen und
können sich in der Studiokulisse der Nachrichtensendungen oder von
"zibb" fotografieren lassen.

Bekannte Gesichter, Moderatorinnen und

Eine Studie bringt es an den Tag – So tickt der deutsche YouTube-Nutzer (mit Infografik)

Wer glaubt, dass in erster Linie Teenager und
Studenten vor dem PC sitzen, der irrt gewaltig: Die deutschen
YouTube-Nutzer sind 30+, gut vernetzt, konsum- und ausgehfreudig und
verdienen gut. Diese und andere tiefe Einblicke in das Herz der
deutschen YouTube-Community liefert die YouTube Global Audience
Study, die das Marktforschungsinstitut IPSOS für Google durchgeführt
hat.

Nur 15 Prozent der YouTube-Nutzer sind unter 18 Jahre alt, mehr
als die Hälfte ist 35 Jahre und

„log in“ wird weiterentwickelt – Dachmarke für crossmediale Kommunikation in ZDFinfo

Das ZDF entwickelt "log in" in ZDFinfo weiter, um
dem Claim "Fernsehen zum Mitreden" eine neue Dimension zu geben. Ab
dem zweiten Quartal 2015 werden längere Themenstrecken mit
Dokumentationen auf dem erfolgreichen ZDF-Digitalkanal gezielt mit
Social-Media und Second Screen-Angeboten begleitet und ergänzt. "Wenn
wir lange Programmstrecken zum Beispiel zur DDR-Geschichte oder
anderen historischen Ereignissen auflegen, wollen wir den Zuschauern
mehr Mö