„Zwei Männer – drei Welten: Krömer and friends“ – ab 12. Januar auf Radioeins vom rbb (FOTO)

Kurt Krömer ist zurück auf Radioeins vom rbb – und er kommt nicht allein. Am Freitag (12. Januar 2018) läuft im Radio um 7.05 Uhr ein erster Ausschnitt der neuen Show „Zwei Männer – drei Welten: Krömer and friends“. Radioeins hat sechs einstündige Podcast-Folgen mit Kurt Krömer, Jakob Hein und Gästen produziert. Zum Auftakt treffen […]

Voting für den Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates 2018 – Jetzt abstimmen!

Der Countdown läuft. Der MDR-Rundfunkrat sucht die besten Onlineangebote für Kinder und Jugendliche. Bis zum 25. Januar 2018 können Kinder und Jugendliche durch ein Online-Voting mitbestimmen, wer den Preis bekommen könnte. Abgestimmt werden kann unter folgenden Link: http://ots.de/ad0IC Der MDR-Rundfunkrat verleiht zum fünften Mal den Kinder-Online-Preis an herausragende Webseiten und Beiträge für Kinder und Jugendliche. […]

ZDI talents: 7. Cash& Quote Award-Gewinner ausgewählt / Thema im Januar: „Mein 2018“ (FOTO)

Jonas Wuttke ist von der Netz-Community zum „ZDI talents“-Gewinner des Cash & Quote Awards des Monats Dezember 2017 gewählt worden. Er erhält ein Preisgeld von 2000 Euro, sein Video „Lieblingsspiel“ wird außerdem in diesem Jahr auf dem Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels im ZDF ausgestrahlt. Die Vorauswahl der fünf Besten traf die Jury, bestehend aus der […]

BDZV: Netzwerkdurchsetzungsgesetz funktioniert nicht / Zeitungsverleger kritisieren Blockade des Twitter-Accounts von „Titanic“ als Zensur

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Blockade des Satiremagazins „Titanic“ auf Twitter als „Zensur“ kritisiert. „Nun tritt ein, wovor wir bereits bei der Verabschiedung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes gewarnt haben“, sagte BDZ-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. Die Plattformbetreiber würden „im Zweifel gegen die Meinungsfreiheit“ entscheiden, um sich vor möglichen hohen Geldstrafen des am 1. Januar 2018 in Kraft […]

Nach Stagnation: Deutscher Werbemarkt wird 2018 leicht wachsen / Gut ein Drittel der Investitionen fließen in Online-Medien

Für das Jahr 2018 prognostiziert die Agenturgruppe JOM ein Wachstum des Netto-Werbemarktes von knapp zwei Prozent. Grund für diese positive Entwicklung sind das anhaltende wirtschaftliche Wachstum, die weiter steigenden privaten Konsumausgaben sowie anstehende sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele. Nach Berechnungen von JOM wird das zu erwartende Marktvolumen in 2018 auf knapp […]

Deeskalation auf Redakteursebene. / HR will Diskussion zwischen ARD und Verlagen entspannen und gegenseitiges „Nichtwissen“ abbauen

Der Hessische Rundfunk (HR) versucht, den Streit zwischen der ARD und den Zeitungsverlegern zu deeskalieren. Voraussichtlich im Februar wird es zu einem Treffen zwischen Vertretern des HR und Gesandten regionaler Zeitungsverlage kommen. Das berichtet das Medienmagazin journalist in seiner Januar-Ausgabe. Austauschen sollen sich bei dem Treffen allerdings nicht Intendanten und Direktoren auf der einen und […]

ZDFmediathek als eigenständiger Ausspielkanal im Netz erfolgreich / Jahresbilanz der Onlineangebote (FOTO)

Die ZDF-Online-Angebote haben 2017 durchschnittlich 2,19 Millionen Visits pro Tag erzielt. Damit stieg die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent, obwohl im Gegensatz zu 2016 keine großen Sportereignisse stattfanden. Stellt man die Zahlen dem besser vergleichbaren Jahr 2015 gegenüber, beträgt der Zuwachs 46 Prozent. Auch im Jahresverlauf zeigt die Nutzungskurve nach oben: Im […]

Zur Entscheidung des BGHüber die Nichtzulassungsbeschwerde im Verfahren um die Tagesschau-App

In dem Verfahren um die Tagesschau App hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Antrag des NDR auf Zulassung der Revision nicht zugelassen. Das vorangehende Urteil des Oberlandesgerichts Köln wird damit rechtskräftig. Das Gericht hatte lediglich die Ausgabe der Tagesschau-App vom 15.06.2011 als in unzulässiger Weise presseähnlich angesehen. Mehrere Zeitungsverlage hatten gegen die Tagesschau-App geklagt. Der NDR […]

Journalisten des Jahres: rbb gratuliert Jessy Wellmer und Eva Schulz zu Auszeichnungen

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Jessy Wellmer und Eva Schulz zu ihren Auszeichnungen bei dem von der Zeitschrift „Medium Magazin“ ausgeschriebenen Wettbewerb um die „Journalisten des Jahres“. Jessy Wellmer erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Sport“, Eva Schulz wurde in der Kategorie „Unterhaltung“ geehrt, wie das „Medium Magazin“ am Donnerstag mitteilte. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Großes […]

VPRT kritisiert einseitige Haltung von NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat die heute von NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski im Kölner Stadtanzeiger veröffentlichten medienpolitischen Positionen zur Reduzierung presseähnlicher Onlineangebote des WDR, zur Aussetzung der weiteren Werbezeitenbeschränkung im WDR-Hörfunk und zur Strukturreform der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kritisiert. VPRT-Vorstandsvorsitzender und n-tv Geschäftsführer Hans Demmel: „Wir vermissen in den Ausführungen des NRW-Staatskanzleichefs eine […]