Neustart: Das Medienforum NRW präsentiert sich zum 25. Jubiläum vom 5.-7. Juni mit neuem Konzept, neuem Look und neuer Location in Köln (BILD)

Das Medienforum NRW wird 25: Im Jubiläumsjahr wird der
Medienkongress im direkten Anschluss an die ANGA COM von Mittwoch,
dem 5. bis Freitag, dem 7. Juni 2013, im Gerling Quartier am Kölner
Hildeboldplatz stattfinden. Die Veranstaltung wird konzeptionell,
inhaltlich und im Außenauftritt neu ausgerichtet. Damit verbunden ist
auch ein organisatorischer Neuanfang: Erstmals wird das Medienforum
NRW unter der Federführung der Film- und Medienstiftung NRW von der
Medienc

kressreport: Viacom-Vermarktungschef hadert mit Duopol im deutschen TV-Markt / Patrick Alders im Interview: „Ein bisschen frustriert“

Auf dem deutschen TV-Markt läuft es für den
US-Konzern Viacom derzeit nicht rund. "Die Wirtschaftsentwicklung in
Europa hat sich deutlich abgeschwächt, entsprechend wird auch im
Werbemarkt viel konsolidiert – was wir als kleinere Sendergruppe
spüren", so Patrick Alders, Nordeuropa-Chef des Vermarkters Be
Viacom, im Interview mit dem Mediendienst kressreport (Ausgabe 05/13
vom 9. März). Kreative und innovative Kommunikationslösungen, bei
denen die St

Stellungnahme von SWR-Intendant Peter Boudgoust zur ZDF-Pressemitteilung „Jugendkanal nur bei klaren Rahmenbedingungen“

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Der SWR wird die
Gespräche mit dem ZDF konstruktiv fortsetzen. Beide, ARD und ZDF,
halten an dem Ziel fest, ein spezielles Programmangebot für
Jugendliche zu schaffen. Wir sind uns einig, dass es dazu einer
Beauftragung durch die Politik bedarf und dass die Finanzierung
gesichert sein muss. Wie verabredet, werden wir noch in diesem Jahr
ein inhaltliches Konzept für ein solches gemeinsames Jugendangebot
erarbeiten."

Pressekontakt:

ZDF baut Transparenz im Onlineangebot aus / Intendant Bellut: Mehr Offenheit und Informationenüber das ZDF

Im Onlineangebot des ZDF finden Interessierte unter
www.unternehmen.zdf.de von heute an deutlich mehr Informationen über
den Sender, seine Organisation, Finanzen und vieles mehr. Das ZDF
gibt in dem erweiterten Informationsangebot nicht nur Einblick in die
staatsvertraglichen Grundlagen und Satzungen des Senders. Auch über
Compliance-Regeln, Gehälter der Geschäftsleitung, Finanzpläne und
Leitlinien der Programmarbeit können sich die Beitragszahler schnell
info

PHOENIX Nummer eins unter den Informationskanälen / Live-Berichterstattung 2013 Schwerpunkt

Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent im
aufgelaufenen Jahr (Stand 4. März) ist PHOENIX 2013 erfolgreich
gestartet. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ZDF und ARD ist
damit erneut die Nummer eins unter den Informationskanälen. Bereits
2012 war der Sender mit einem durchschnittlichen Jahres-Marktanteil
von 1,1 Prozent Spitzenreiter. "PHOENIX steht mit seiner
Ausführlichkeit und Gründlichkeit für ein einmaliges Angebot. Das
kommt bei den Zuschauern an&qu

IVW: n-tv.de mit 32 Mio. Visits im Februar / Top-Themen Papst-Rücktritt und Meteoriten über Russland

Im Februar erzielt das Nachrichtenportal n-tv.de 32
Millionen Visits und zählt damit zu den beliebtesten Anlaufstellen
für Nachrichten im Netz (Quelle: IVW).

Das Interesse der n-tv.de Nutzer konzentrierte sich im vergangenen
Monat insbesondere auf den Rücktritt sowie den letzten Arbeitstag des
"deutschen" Papstes Benedikt XVI. und den Meteoritenschauer über
Russland. Ein wichtiges Thema, das bei n-tv.de zum Thema gemacht,
analysiert und kommentiert wurde, wa

Online aus der Burnout-Falle: xx-well.com launcht BurnoutCoach für die Techniker Krankenkasse (BILD)

08.03.2013 – Die Berliner xx-well.com GmbH, führender Anbieter für
digitale Gesundheits-Coachings und ein Tochterunternehmen der Gruner
+ Jahr AG, hat für seinen langjährigen Kunden Techniker Krankenkasse
ein neuartiges Online-Präventionsprogramm für Burnoutgefährdete
umgesetzt: den TK-BurnoutCoach https://ecoach.tk.de/burnoutcoach.

Psychische Erkrankungen – wie auch das Burnout-Syndrom – werden
immer häufiger diagnostiziert und sollen in den n

Der interaktive Atlas von Süddeutsche.de: So lebt Europa

Europa zu entdecken ist nun einfacher denn je: In
einem einzigartigen Datenjournalismus-Projekt zeigt Süddeutsche.de
offizielle Statistiken, wie sie noch nie zu sehen waren. Der
interaktive Atlas bildet die Lebenswirklichkeit auf dem Kontinent ab
und stellt die Verteilung von Wohlstand, Bildung, Gesundheit und
anderen Schlüsselfaktoren in 300 Regionen dar.

Mit dem SZ-Europaatlas können die User den Erdteil zwischen
Andalusien und dem Baltikum neu entdecken. Die Datens&au

Für jeden übers Internet: Doktortitel ab 24,90 Euro

Mit nur wenigen Mausklicks zum Doktor/ COMPUTER
BILD ist Deutschlands erste Dr.-Redaktion: 54 Redakteure mit
Ehrendoktorwürde / Aber Vorsicht: Nicht mit "Dr." unterschreiben

Von wegen mehrere Jahre Studium mit angehängtem
Promotionsverfahren: Übers Internet gibt-s den Doktortitel bedeutend
schneller. Mit nur wenigen Mausklicks kam die komplette COMPUTER
BILD-Redaktion zu Doktorwürden (Heft 7/2013, ab Samstag im Handel).

Möglich macht es das US-amer

kressreport: „Closer“-Chefredakteur Tom Junkersdorf im Exklusiv-Interview / „Starsein ist kein Schicksalsschlag“

Der Mediendienst kressreport hat für seine neue
Ausgabe 05/13 (EVT: 8. März) mit "Closer"-Chefredakteur Tom
Junkersdorf, 44, über Veränderungen im deutschen People-Journalismus
und die Macht der Medienanwälte gesprochen.

In dem Exklusiv-Interview sagte Junkersdorf: "Starsein ist kein
Schicksalsschlag. Das ist etwas, was man sich selbst aussucht."
Folglich müssten auch deutsche Promis damit klar kommen, wenn
Magazine wie "Closer&quot