Im Rahmen der Bundestagswahl 2017 ermittelte die auf Daten-Kommunikation spezialisierte Berliner Agentur Tonka (www.tonka-pr.com), welche Nachricht-Apps ihre Nutzer am schnellsten über relevante Themen am Wahltag per Push-Nachricht informierte. Vom Spiegel über Focus bis hin zu der ARD Tagesthemen-App wurden alle Eilmeldungen vom 24. und dem Morgen des 25. Septembers analysiert. – Focus Online mit den […]
Erfurt, 6. Oktober 2017 – Das Talk-Format für Erwachsene geht in die zweite Runde: Im Jubiläumsjahr bringen Juri und Singa nicht nur die Kinder ins Bett. Ausgestrahlt wird es auf facebook.com/kikafuerdich um 21:15 Uhr via Facebook Live und im Anschluss auf erwachsene.kika.de mit bekannten Gästen aus der KiKA-Geschichte. Die „logo!“-Moderatorinnen Yve Fehring und Jennifer Sieglar […]
„T-Online soll eine führende publizistische Stimme werden, an der kein Weg vorbeiführt.“ Das sagt Florian Harms über seine Pläne als Chefredakteur des früheren Internetportals der Telekom, das inzwischen zum Werbevermarkter Ströer gehört. „Wir wollen alle großen Themen aufgreifen und die wichtigen journalistischen Debatten prägen.“ Das beziehe sich gleichermaßen auf die Kernressorts Politik, Unterhaltung, Sport, Digitales […]
Daniel Drepper baut bei Buzzfeed Deutschland eine News-Einheit auf. „Unsere Recherchen sollen eine Debatte anstoßen oder ihr etwas Neues hinzufügen“, sagt Drepper im Interview mit dem Medienmagazin journalist. „Uns ist es wichtig, dass wir Geschichten aus unserem eigenen Blickwinkel erzählen und nicht das nachmachen, was schon erschienen ist oder schon drei Mal so ähnlich gesagt […]
1978 war ein Jahr der Bewegung: Im Windschatten von „Saturday Night Fever“ überrollte die Disco-Welle den Westen. Überall entstanden Disco-Paläste mit Lightshow und Spiegelwänden. Düsseldorf und der Ratinger Hof wurden dagegen zum Zentrum der Punks. Der vorletzte Teil der neuen WDR-Reihe über die 70er „Rebellion im Minipli – 1978“ läuft am Freitag, 6. Oktober 2017, […]
Der MDR-Rundfunkrat verleiht zum fünften Mal den Kinder-Online-Preis an herausragende Webseiten und Beiträge für Kinder und Jugendliche. Dabei wird besonderer Wert auf Kinderfreundlichkeit, Gewaltfreiheit, Verständlichkeit und pädagogische Inhalte gelegt. Die eingesandten Vorschläge sollten humanistisches Gedankengut und die Achtung der Menschenwürde fördern. Der Wettbewerb richtet sich an Autoren und Online-Redaktionen aus dem deutschsprachigen Raum. Online-Angebote, die […]
Die Ereignisse des vergangenen Wochenendes lieferten mit den Enthüllungen rund um diverse politische Fakeprofile eine Steilvorlage zum heutigen APA-IT-BusinessBreakfast. Die Expertenrunde, Nikolaus Forgó (Universität Wien), Katharina Schell (APA), Markus Sulzbacher (derStandard.at), Andre Wolf (mimikama) und Claudia Zettel (Futurezone.at), diskutierte das Potenzial von Technologie zur Beeinflussung von Meinungen und was es aus rechtlicher und sozialer Sicht […]
Die jüngsten Initiativen von Google und Facebook, bezahlpflichtige Inhalte besser vermarkten und enger mit den Verlagen kooperieren zu wollen, sind vom Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, positiv aufgenommen worden. „Die Ankündigung von Google und Facebook, jetzt mit den Verlagen an Modellen für kostenpflichtige Inhalte zu arbeiten, ist erfreulich und ermutigend. Auch […]
Mit einer neu produzierten Dokumentation und einer besonderen Auswahl der bisherigen Fälle können Tatort-Fans die vergangenen 20 Jahre Kölner Krimi-Geschichte Revue passieren lassen. Am Dienstag, 3. Oktober zeigt das WDR Fernsehen anlässlich des Dienstjubiläums der Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) den Tatort „Nachbarn“ (20.15 Uhr), die Dokumentation „Die Kommissare […]
Der vierte Monatsgewinner von „ZDI talents“ steht fest: Es ist Tom Brückner mit dem Video „Endlich frei“. Die Jury, bestehend aus den Redaktionen von „Zarah – Wilde Jahre“ und „Das kleine Fernsehspiel“ sowie der European Web Video Academy, hatte aus den zahlreich eingereichten Videos zum Thema „Freiheit“ die fünf besten ausgewählt. Danach traf die Netz-Community […]