NRW-Medienminister Stephan Holthoff-Pförtner vor dem G20-Gipfel: „Donald Trump und Rupert Murdoch greifen freie Zivilgesellschaft an“

Am 7. und 8. Juli treffen sich die Staats und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zum G20-Gipfel in Hamburg. In Hamburg wird auch US-Präsident Donald Trump erwartet. Stephan Holthoff-Pförtner, seit dem vergangenen Freitag Minister für Bundesangelegenheiten, Europa, internationale Beziehungen und Medien in Nordrhein-Westfalen, findet für Trump deutliche Worte. Und warnt zeitgleich vor seinem Verlegerkollegen […]

Datenanalyse: Das Medienmagazin journalist hat 160.000 Facebook-Posts von acht Medienhäusern ausgewertet / Bild fährt erfolgreichste Strategie / Sport-Posts werden selten geteilt, Regionales häufig

Das Medienmagazin journalist präsentiert in seiner Juli-Ausgabe die Ergebnisse einer großen Facebook-Datenanalyse: Darin wurden mehr als 160.000 Facebook-Posts von acht Medienhäusern aus den vergangenen eineinhalb Jahren ausgewertet. Der journalist ging den Fragen nach: Welche Inhalte werden auf Facebook besonders häufig geteilt, welche Posts bringen die größte Resonanz? Wie unterscheiden sich die Facebook-Strategien der großen Medienhäuser? […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis für SWR Autorin Vera Rudolph (FOTO)

Vera Rudolph wird ausgezeichnet für „Taxi Europa“ in der Kategorie „Multimedia Die SWR Autorin Vera Rudolph erhält den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2017. Rudolph wird ausgezeichnet in der Kategorie „Multimedia“ für ihre interaktive multimediale Reportage „Taxi Europa“. Die Preisverleihung fand am 4. Juli 2017 in Paris statt. „Taxi Europa“: 25 Begegnungen, 5 Städte, 1 Kontinent Ist Europa […]

„Meuchelbeck“ – Dreharbeiten für die zweite Staffel der WDR-Serie haben begonnen

Heute beginnen die Dreharbeiten zu sechs weiteren Folgen von „Meuchelbeck. Regie führt Klaus Knoesel, der bereits drei Folgen der ersten Staffel inzenierte. Die Bücher stammen wieder von Grimme-Preisträger Stefan Rogall. „Meuchelbeck“ erzählt mit viel schwarzem Humor und Sinn fürs Skurrile vom Leben in der niederrheinischen Provinz, wo verborgene Sehnsüchte und gepflegte Lebenslügen für eine explosive […]

ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke im Interview: „Wir sollten den Teufel tun, unserem Publikum zu sagen, was es zu denken hat“

„Das Herz eines Journalisten darf nie übers Hirn bestimmen.“ Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, hat sich im Interview mit dem Medienmagazin journalist für eine sachlich-nüchterne Berichterstattung ausgesprochen – „egal ob uns populistische Bewegungen oder demokratisch gewählte Präsidenten gefallen oder nicht“. So verfahre die Tageschau auch bei US-Präsident Donald Trump. Gniffke: „Wir haben uns nicht zu […]

KiKA-Medienmagazin „Timster“ erhält „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017“ / Auszeichnung für gelungene Verknüpfung von Fernsehen und Internet

Das Medienmagazin „Timster“ (KiKA/rbb/NDR) gewinnt den „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017“. Mit „Timster“, moderiert von Tim Gailus, und einem begleitenden WebTalk für Erwachsene schaffe es KiKA, „Inhalte mit Humor zu vermitteln, statt mit erhobenem Zeigefinger“, so die Expertenjury. Die Ehrung wurde am 30. Juni im Rahmen der Grimme Online Awards verliehen. Neben dem […]

Dreharbeiten für die zweite Staffel von „Wishlist“ starten

In Wuppertal starten heute (Samstag, 1.Juli) die Dreharbeiten für die zweite Staffel der erfolgreichen Webserie „Wishlist“. Die Serie um eine App, die Wünsche erfüllt, wurde über vier Millionen Mal bei Youtube aufgerufen. Neben dem renommierten Grimme Preis wurde „Wishlist“ auch mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Webvideopreis, dem Preis für crossmediale Programminnovationen und weiteren ausgezeichnet. Nach […]

Doppelsieg für WDR beim Grimme Online Award – Preise für Kandidatencheck und #dom360

Der WDR gehört zu den großen Gewinnern beim Grimme Online Award 2017. Gleich zwei Onlineangebote des Westdeutschen Rundfunks wurden am Freitagabend bei der Preisverleihung in der Kölner Flora mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet: Das logistische Mammutprojekt „Ihre Wahl – der WDR-Kandidatencheck“ gewann in der Kategorie „Information“, und das Virtual-Reality-Projekt „Der Kölner Dom in VR und […]

Auftrag bekräftigen, Internet öffnen, Finanzierung sichern: WDR-Rundfunkrat setzt Maßstäbe für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Der WDR-Rundfunkrat hat sich in seiner heutigen Sitzung zum laufenden Reformprozess der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten positioniert. Die Mitglieder fordern, den gesetzlichen Programmauftrag zu bekräftigen und seine Erfüllung nicht länger auf bestimmte Verbreitungswege wie Fernsehen und Hörfunk zu beschränken. „Die Ansprüche an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk steigen“, betont der Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, Andreas Meyer-Lauber. „Die Entwicklung der Gesellschaft […]

Klares Design und mehr Komfort: Die neue FAZ.NET-App

Die neue Version der FAZ.NET-App der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ab sofort erhältlich. Das Design ist klarer, die Navigation einfacher, und die Ladezeiten sind kürzer. Gut die Hälfte der Online-Nutzer liest die aktuellen Nachrichten auf einem Smartphone oder Tablet – Tendenz steigend. Um den Lesern noch mehr Komfort zu bieten, hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung […]