Das Silicon Valley als Speerspitze der Digitalisierung hat in den letzten Jahren erhebliche Auswirkungen auf das selbstständige Denken breiter Bevölkerungsschichten gehabt. In Silicon Valley wurde nie viel über gesellschaftliche Folgen von Entwicklungen nachgedacht. Fortschritt ist immer irgendwie gut. Die Bestätigung dafür, dass man alles richtig macht, findet man im Silicon Valley darin, dass man mit […]
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass der Deutsche Bundestag mit der gestern verabschiedeten neunten Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftstauglichen Medienregulierung gemacht hat. Neben der Umsetzung der EU-Richtlinie zu Schadensersatz bei Kartellschäden wird das GWB nun den Anforderungen, die die fortschreitende Konvergenz und […]
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, 13.00 Uhr, gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem schulbegleitenden ZDF-Format für funk, geben Experten Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte. Physik folgt ab Donnerstag, 28. April […]
„Ich glaube, es ist etwas von Kröti, von seiner Persönlichkeit, auf die Schildkröte übergeperlt“, erklärte Dittsche alias Olli Dittrich vergangenen Freitag am Ende der ersten Sendung ohne „Schildkröte“-Darsteller Franz Jarnach. Die ganz besondere und liebevolle Erinnerung an den vor wenigen Wochen verstorbenen Imbiss-Stammgast stieß bei den Fans auf große Resonanz und löste bewegte Kommentare im […]
Im März 1997 fiel die erste Klappe zu „Willkommen in Köln“, dem ersten „Tatort“ mit den Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Regie führte damals Kaspar Heidelbach. Genau 20 Jahre später setzt er „Bausünden“, den 71. Fall der Kölner Ermittler in Szene: Die Kommissare Ballauf und Schenk müssen den Mord […]
Immer öfter sind im Internet Fotos, Videos und Texte zu finden, deren Inhalte sich als falsch erweisen. Je aufregender und absurder solche Lügen aussehen, umso schneller scheinen sie sich in sozialen Netzwerken zu verbreiten. Moderator Tim will es in „Timster“ (KiKA/rbb/NDR) genau wissen und geht dem Phänomen –Fake News– am 11. März um 17:45 Uhr […]
Die crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ von Radio Bremen, MDR SPUTNIK und funk erhält den 53. Grimme-Preis 2017 im Wettbewerb Kinder & Jugend. Das teilte das Grimme-Institut heute (8.3.) auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit. Bei „Wishlist“ dreht sich alles um die Frage: Wie weit würdest du gehen, damit deine größten Wünsche in Erfüllung gehen? Im Zentrum […]
SATELLITE 2017 – Kymeta, das Unternehmen, das sein Versprechen über globale Mobilfunkverbindungen einlöst, und Intelsat S.A. (NYSE: I), Betreiber des weltweit ersten Globalized Network, haben ihre Kräfte gebündelt, um ein neues bahnbrechendes Angebot für Satellitendienste bereitzustellen, das leicht zu erwerben ist und sich einfach einsetzen lässt. Der neue K?LO-Dienst, der ab dem dritten Quartal 2017 […]
Kymeta gab heute auf der SATELLITE 2017 bekannt, dass die mTennau7 – die weltweit erste elektronisch überwachte Satellitenantenne, die für einen intensiven Einsatz über mobile und kabelgebundene Plattformen hinweg geeignet ist, ab Mai versuchsweise in den Verkauf gehen wird. Kymeta nimmt ab sofort Vorbestellungen für die mTennau7-Satellitenantenne und das KyWay-Terminal an. Die Kymeta mTenna®-Technologie ersetzt […]
Seit Montag (6.3.2017) laufen die Dreharbeiten zum neuen WDR-„Tatort – Tollwut“. Der Tod eines Häftlings gibt der Dortmunder Mordkommission Rätsel auf: Er starb an den Folgen einer Tollwutinfektion, die er sich im Gefängnis zugezogen haben muss. Doch die Ermittlungen in der JVA gestalten sich alles andere als einfach, zumal die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), […]