ZDFneo startet mit der Sketch-Comedy-Serie „neoManiacs“ am heutigen Montag, 6. März 2017, ein Hybrid-Format, das sowohl online als auch on air zu sehen ist. Die YouTuber und Schauspieler Lars Fricke, Petra Mayer, Michael Schulte und Alexander Böhm stehen im Mittelpunkt der Serie, die mit Clips, Making-of-Sequenzen und einer Scripted-Surreality am Montag, 6. März 2017, um […]
„funk“, das junge Angebot von ARD und ZDF, überzeugt Monat für Monat immer mehr Nutzer auf den verschiedenen Plattformen in der Netzwelt. Programmgeschäftsführer Florian Hager zeigte sich bei einer Präsentation des Angebotes in einer Sitzung des MDR-Rundfunkrates sehr zufrieden mit der Entwicklung der kreativen Medien-Plattform: „Wir erreichen diejenigen, die wir uns vorgenommen hatten, zu erreichen […]
Deutsche Medienmacher sollten sich im Umgang mit Populisten ein Vorbild an ihren amerikanischen Kollegen nehmen, sagt Ralf Stegner im Interview mit dem Mediendienst kress.de: „Der Umgang mit den Populisten ist oft wenig professionell oder selbstbewusst – nicht selten allzu wenig konsequent bei der journalistischen Zurückweisung des Postfaktischen“, beklagt Stegner. Der Politiker ist stellvertretender Bundesvorsitzender der […]
Ralph Caspers ist zum Maus-Geburtstag wieder auf Reisen: Diesmal ist er in der Hauptstadt Großbritanniens unterwegs. In der „London-Maus“ (Sonntag, 12. März, Das Erste, 9.30 Uhr, KiKA, 11.30 Uhr) erfahren Ralph und das WDR-Maus-Team, was der Unterschied zwischen England, Großbritannien und dem Vereinigten Königreich ist. Sie tauchen in den Alltag einer Londoner Familie ein, entdecken, […]
Deutschlands größte kostenfreie Digitalkonferenz endet im sechsten Jahr mit über 4.000 Teilnehmern und rund 150 Veranstaltungen Die sechste Social Media Week Hamburg (SMWHH) feiert nach einer vielfältigen Themenwoche mit über 4.000 Teilnehmern (erstmalig ausverkauft) einen neuen Besucherrekord. Nach rund 150 kostenfreien Veranstaltungen vom 27. Februar bis zum 3. März rund um das globale Motto „Language […]
Anmoderationsvorschlag: Nichts ist spannender als das Leben selbst. Das haben Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos und sein Co-Autor Andreas Gößling bereits mit ihren ersten beiden Thrillern „Zerschunden“ und „Zersetzt“ bewiesen. Das Besondere am „True Crime“ genannten Genre: Die Fälle basieren auf echten Verbrechen. Gekonnt werden Fakten mit Fantasie und Fiktion zu einer fesselnden Story verbunden. […]
„Kein Konflikt, über den ich bis dahin berichtet habe, war so brutal wie der in Syrien.“ Das schreibt der erfahrene Kriegsreporter Carsten Stormer in seinem neuen Buch „Die Schatten des Morgenlandes“, das am 16. März erscheint. Darin erzählt Stormer von seinen Reisen in die Kriegs- und Krisengebiete des Nahen Ostens, vornehmlich Syrien und den Irak. […]
Zahlreiche Produktionen von herausragender gestalterischer Qualität bewerben sich in diesem Jahr wieder um die begehrte Auszeichnung „DEUTSCHER KAMERAPREIS“. Mehr als 400 Einreichungen sind nun im Wettbewerb um den renommierten Preis für Bildgestaltung für Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum. Eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Filmemacher Adolf Winkelmann wird nach einer […]
Ab 2. März bietet der MDR alle Highlights der eigenen Comedy-Sendungen auf seinem neuen Comedy-Portal www.spasszone.de an. Auch der „SPASSZONE“-Youtube-Channel und ein Facebook-Account sind neu. Aktuellstes Projekt sind die 3. Dresdner Humorfestspiele „HumorZone“, die der MDR online sowie in TV und Hörfunk begleitet. In der „SPASSZONE“ ist ab 2. März das Beste aus MDR-TV-Formaten wie […]
Die Hamburger Produktionsfirma Alsterfilm startet Ende März ein neues monatliches Format für ihren eigenen Online-Sender Massengeschmack-TV (http://massengeschmack.tv). In „Der ComicTalk“ wird sich Entertainerin Hella von Sinnen einmal pro Monat live vor Publikum mit Gästen über aktuell erschienene Comics unterhalten – und sicher auch streiten! „Der ComicTalk“ soll ganz bewusst ein „literarisches Quartett für Comics“ sein, […]