Ausgespäht: Intime Daten von Millionen Deutschen im Handel

Was wir im Internet tun, zeigt, wer wir sind: Einkaufen, Bank-Geschäfte, Reiseplanung oder Porno – alles online. Multinationale Firmen machen aus diesen Informationen ein Milliardengeschäft. Sie sind in der Lage, jeden Schritt mitzuzeichnen, den User im Internet unternehmen. Diese Informationen verkaufen sie dann in Paketen weiter – angeblich anonymisiert und ohne Schaden für den Nutzer. […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 2. November 2016, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Der Grüne, den die Schwarzen lieben?“ Die Gäste: Winfried Kretschmann (B–90/Grüne, Ministerpräsident Baden-Württemberg) Maren Kroymann (Schauspielerin) Jakob Augstein (Publizist) Winfried Kretschmann Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Sein unorthodoxer Politikstil gilt als unvergleichlich. „Eine einzigartige Mischung aus Intellektualität, Provinzialität und Anstand“ bescheinigt die „Welt“ dem gebürtigen Schwaben. Der 68-Jährige eckt gerne bei […]

DuMont-Aufsichtsrat Hans Werner Kilz: „Berlin soll von 2018 profitabel arbeiten“

Erstmals nimmt der Publizist Hans Werner Kilz, Mitglied des Aufsichtsrat der DuMont Mediengruppe, ausführlich Stellung zum massiven Umbau am Standort Berlin. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Kilz: „Jede Stelle, die wegfällt, bedeutet für die oder den Betroffenen eine soziale Härte. Die DuMont-Gruppe wird sich um jeden einzelnen Fall kümmern, wie es in diesem […]

InMobi will in Zusammenarbeit mit Moat Marken Handel von Sichtbarkeit ermöglichen

InMobi (http://inmobi.com/), die weltweit größte unabhängige Plattform für Werbung und Produktentdeckung auf Mobilgeräten, gab heute eine Partnerschaft mit Moat (https://moat.com/) bekannt, im Rahmen derer Markenbewerbern Mobilgeräte-Video-Messinstrumente und Währung sowohl über InMobi Exchange als auch das InMobi Netzwerk angeboten wird. Die Partnerschaft wird es Werbenden ermöglichen, u. a. Kriterien wie die Sichtbarkeit der Kategorie „menschlich und […]

Statement des VPRT zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz: „Historische Chance zur Korrektur von Fehlentwicklungen im dualen Rundfunksystem vertan“

Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT), kommentierte die heutigen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wie folgt: „Die Länder haben heute eine historische Chance vertan. Es wäre der perfekte Zeitpunkt gewesen, für mehr Chancengleichheit im dualen Rundfunksystem zu sorgen. Der immense Beitragsüberschuss hätte genutzt werden müssen, um Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen […]

Mobile& Me – Wie das Ich die Medien steuertÜber 6.000 Teilnehmer bei den 30. MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Aufmerksamkeitsökonomie und Algorithmen, Virtual Reality und Vertrauenskrise, Künstliche Intelligenz und Disruption: Diese Schlagworte prägten Vorträge, Präsentationen und Debatten der 30. MEDIENTAGE MÜNCHEN. Unter dem Kongressmotto „Mobile & Me – Wie das Ich die Medien steuert“ beschäftigten sich über 6.000 Besucher und 400 Experten drei Tage lang mit aktuellen Entwicklungen der digitalen Medienwelt. „Die MEDIENTAGE MÜNCHEN […]

Globale Medienmarken tätigen strategische Investition in soziale Videoerstellungsplattform Wochit

Wochit, die Poduktionsplattform für „Social Video“ gab den Erhalt von Mitteln in Höhe von 13 Mio. $ durch eine Investition der Medienunternehmen ProSiebenSat.1 Media, des SPH Media Funds der Singapore Press Holding sowie von Carlo de Benedetti und bestehenden Investoren wie Redpoint, Marker LLC und Cedar Fund bekannt. Die Mittel werden verwendet, um die preisgekrönte Technologie von […]

10 Jahre Medienboard-Förderung Innovativer Audiovisuelle Inhalte

Die Medienboard-Förderung „Innovative Audiovisuelle Inhalte“ feiert Jubiläum! Seit 10 Jahren unterstützt das Medienboard Berlin-Brandenburg digitale Inhalte von Games über Multiplattform-Projekte bis hin zu Virtual und Augmented Reality. Als eine der ersten Fördereinrichtungen Deutschlands setzte das Medienboard 2006 auf zukunftsweisende innovative und interaktive Projekte und unterstützte diese zunächst mit dem Pilotprogramm „Digitale Inhalte“. Nach einer Mittelerhöhung […]

VPRT-Radio-Agenda: Was macht Radio zukunftsfest? Die Ausgangsbedingungen für die digitale Transformation entscheiden

Radio ist Multichannel mit UKW als Basis für digitale Investitionen. Die Nachfrage für Radio und Audio über alle Verbreitungswege und Plattformen bei den Hörern ist ungebrochen hoch. Die Transformation in der Nutzung, geänderte Voraussetzungen in der digitalen Vermarktung sowie ein fairer Wettbewerb im dualen Mediensystem sind die Leitplanken, innerhalb derer tragfähige Modelle für private Hörfunkanbieter […]

+++Korrektur im 2. Absatz+++ Innenminister de Maizère in der „Aktuellen Stunde“: „Opfer der Kölner Silvesternacht zu lange allein gelassen“

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat im Interview mit der „Aktuellen Stunde“ (WDR) eingeräumt, dass sich die Opfer der Kölner Silvesternacht zu lange „allein gelassen gefühlt“ hätten. In der Auswertung der Ereignisse seien nicht nur die „schlimmen Straftaten“ der Nacht wichtig, sondern auch die „im Nachhinein mangelnde Wertschätzung nicht nur der Beamten, sondern der gesamten Gesellschaft“, […]