MES-Projekt – Die Entscheidung für das richtige MES System
Eine Entscheidung für das optimale Software-Produkt sollte nicht aus dem Bauch heraus gefällt oder zugunsten des preiswertesten Angebots bzw. angesagtesten Anbieters getroffen werden.
Eine Entscheidung für das optimale Software-Produkt sollte nicht aus dem Bauch heraus gefällt oder zugunsten des preiswertesten Angebots bzw. angesagtesten Anbieters getroffen werden.
Zu Beginn jeder Software-Evaluierung steht eine grundlegende Bedarfsanalyse.
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg." (Henry Ford, 1863-1947)
Industrie 4.0, ein Thema für alle (produzierenden) Unternehmen – und das wird es wohl auch noch die nächsten Jahre bleiben:
Kaum, dass die Wahlen gehalten und die Koaltions- und Sondierungsgespräche begonnen haben, beginnt auch schon das Agenda Setting für die nächste Legislaturperiode.
Best Practice bei der Einführung effizienter Produktions- und Qualitätsmanagementsysteme
iT Engineering auf Ilmenauer Federntag und Frankentagen
• Thema: Integriertes Qualitäts-, Produktions- und Traceability Management in der Elektronikindustrie
• Werksbesichtigung bei der EN ElectronicNetwork Eberbach GmbH