Neues Add-on Modul für gboMES: Instandhaltungsmodul gboAWaX für mehr Effizienz
In der dynamischen Welt der Produktionsfertigung ist die Effizienz der Instandhaltungsprozesse entscheidend für den Unternehmenserfolg.
In der dynamischen Welt der Produktionsfertigung ist die Effizienz der Instandhaltungsprozesse entscheidend für den Unternehmenserfolg.
Auf dem Weg zum digitalen Zwilling der Produktion
Stets über den aktuellen Status in der Fertigung informiert sein, ist ein wichtiges Ziel von Produktionsunternehmen. Der PROXIA RSS-Manager (Really Simple Syndication) erweitert das Nachrichtensystem, um die Funktionalität „Eigene RSS-Feeds“, auf Grundlage von Vorkommnissen in der Produktion, erstellen zu können. So können Mitarbeiter zeitnah über definierte Ereignisse, wie Störungen einer Maschine oder eines Auftrages, informiert […]
Das Release 3.3 des modularen MES-Systems FASTEC 4 PRO bietet mehr Usability und Performance und konnte durch die Erweiterung mit zahlreichen neuen Funktionen weiter an die aktuellen Anforderungen des Marktes angepasst werden.
Die Alfred Konrad Veith GmbH&Co. KG inÖhringen optimiert ihre Fertigungsfeinplanung seit kurzem mit dem MES-System proMExS von der Sack EDV-Systeme GmbH in Murrhardt. Der weltweit agierende Anbieter von Normalien, Werkzeugen und Komponenten im Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau integrierte das System dazu erstmalsüber eine Standardschnittstelle mit dem vorhandenen ERP-System von Infor.
Mit einer neuen Benutzerschnittstelle präsentiert sich das MES-System proMExS von der Sack EDV-Systeme GmbH in Murrhardt in Version 2.0. Das MES-System für Fertigungsbetriebe lässt sich schnell und problemlos einführen und unterstützt bei der Erreichung wichtiger Ziele wie pünktlicher Lieferung, kürzeren Durchlaufzeiten, höherer Maschinenauslastung oder geringerer Materialbevorratung.
Kaum, dass die Wahlen gehalten und die Koaltions- und Sondierungsgespräche begonnen haben, beginnt auch schon das Agenda Setting für die nächste Legislaturperiode.
Eschweiler, 22. Oktober 2013: Das Fertigungsleitsystem Fekor reduziert die Zeiten für die Reinigung der Anlagen in der Lebensmittelindustrie drastisch, indem es diejenigen Produktmerkmale in die Planung einbezieht, die Reinigungszeiten verursachen. Bei einigen Anwendern hat es so die verfügbaren Anlagenlaufzeiten deutlich erhöht, gleichzeitig entlastet es die Planer von monotoner Rechenarbeit.
WARTUNGSLÖSUNG: EMC.WARTUNG
Das Paderborner IT-Unternehmen FASTEC bringt Ende März 2013 die neue Version seines OEE*-Messgerätes easyOEE heraus. Sämtliche Masken des Messgerätes wurden komplett überarbeitet und an das Windows 8-Design angepasst. Ziel dieser umfassenden Neugestaltung war es, den Anwender bestmöglich in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. Klare Strukturen, einheitliche Farbgestaltung und intuitive Bedienbarkeit ermöglichen es dem Anwender, das Gerät schn