Modul FLEX – Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems & Continuous Delivery (iSAQB-zertifiziert) | Februar 2022

An drei Tagen, vom 14. bis 15. und am 17. Februar präsentiert die Entwickler Akademie das iSAQB-zertifizierte Training mit dem Experten, Holger Breitling ein weiteres Mal im Online-Format. Das Modul FLEX vermittelt u.a. pragmatische und moderne Ansätze für flexible Software-Architekturen wie Microservices und Self-contained Systems.

iSAQB-zertifiziertes Software Architecture Camp – Advanced

Das Software Architecture Camp – Advanced besteht aus rund zehn Kompetenz-Modulen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit die nächste iSAQB-Zertifizierungsstufe nach dem Foundation Level zu erreichen. Die Teilnehmenden
vertiefen praxisnah ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation. In den einzelnen Trainings werden die erforderlichen Credit Points für die Prüfung zum „Certified Professional for Software Architect

DevOps Kubernetes Camp im Februar 2022, remote

Vom 16. bis 18. Februar 2022 präsentiert die Entwickler Akademie das DevOps Kubernetes Camps mit dem Experten, Erkan Yanar ein weiteres Mal im Online-Format.

Das Intensivtraining bietet während drei Workshoptagen einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die Open-Source-Technologie, Kubernetes und liefert effiziente Konzepte zu nachhaltiger Verwaltung der Container-Landschaft.

DevOps Docker Camp | Online-Training im Dezember 2021

Das dreitägige Intensivtraining mit dem Experten, Erkan Yanar für einen erfolgreichen Einstieg in Docker

Vom 6. bis 8. Dezember präsentiert die Entwickler Akademie das nächste DevOps Docker Camps ein weiteres Mal im Online-Format. Das Intensivtraining bietet während drei Workshoptagen eine praktische und klar verständliche Einführung in Docker, die wohl bekannteste Software zur Anwendungsbereitstellung.

DevOps Kubernetes Camp im Juni 2021

Das Intensivtraining mit Erkan Yanar bietet während drei Workshoptagen einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die Open-Source-Technologie Kubernetes und liefert effiziente Konzepte zu nachhaltiger Verwaltung der Container-Landschaft. Einleitend werden die Teilnehmenden vom Trainer, Erkan Yanar, der als freiberuflicher Consultant mit den Schwerpunkten Containervirtualisierung und DevOps tätig ist, in die Funktionsweise des populären Open-Source-Systems eingeführt. […]

Das neue DevOps Kubernetes Camp-Advanced – 3-tägiges Kubernetes-Training für Fortgeschrittene

In dem neuen dreitägigen Workshop für Fortgeschrittene steht Kubernetes nicht nur als Container-Orchestrierer sondern auch als Rechenzentrum im Mittelpunkt. Beginnend mit KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manger bis hin zu ArgoCD lernen die Teilnehmenden, wie komplexe Kubernetes-Projekte effizient paketieret werden können. Zunächst wird die Ausführung von KubernetsClustern vertieft. Dabei erhalten alle Partizipanten Zugriff auf […]

DevOps Kubernetes Camp

Das Intensiv-Training für Kubernetes mit Erkan Yanar bietet während vier Workshoptagen einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die Open-Source-Technologie Kubernetes sowie einen Überblick von Knative: All das praxisnah, ortsunabhängig und flexibler denn je. Fachkundiges Wissen und die kompetente Betreuung von unserem DevOps-Experten können Teilnehmer*innen einfach zu sich nach Hause holen. Der Trainer, Erkan Yanar, […]

Sicherheit in Zeiten der Microservices: 7 Tipps von Radware

„Wie schnell ist schnell genug?“ und „Wie sicher ist sicher genug?“. Im Wettbewerb um den Kunden haben Unternehmen kaum noch Zeit, auf traditionelle Sicherheitsüberprüfungen zu warten, bevor sie Anwendungen einführen oder verbessern. Die erste Priorität besteht darin, dass die Anwendungen die Kundenanforderungen erfüllen. Die Anwendungssicherheit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, aber sie darf der Agilität […]

Mit DevOps und Microservices verlieren Security-Experten an Einfluss

Die Verantwortung für die Sicherheit der IT-Umgebungen verschiebt sich deutlich, wenn Unternehmen DevOps-Verfahren und Microservices einführen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Application Security in the Microservices Era“ von Radware. Etwa 70% der für diese Studie befragten Führungskräfte gaben an, dass die CISOs (Chief Information Security Officers) nicht der wichtigste Einflussfaktor bei der Entscheidung über […]