iSAQB-zertifiziertes Software Architecture Camp – Advanced

2022 präsentiert die Entwickler Akademie deutschlandweit zahlreiche Termine des Software Architecture Camps vor Ort sowie ausgewählte Module im exklusiven Online-Format. Die Intensivtrainings bieten an bis zu drei Workshoptagen eine praktische, klar verständliche Einführung und Vertiefung in aktuelle Themenbereiche wie, z.B. Agile Softwarearchitektur, Infrastruktur, Container und Cloud Native, Domain-driven Design, Soft Skills, Web-Architekturen u.v.m.. Dabei lernen die Teilnehmenden ausschließlich von den renommiertesten Expert:innen in jedem Themenfeld. Die Advanced-Module werden u.a. in Kooperation mit innoQ und embarc durchgeführt und bieten mit maximal 12 Teilnehmenden eine optimale Lernatmosphäre.

Die Advanced-Trainings in der Übersicht:

• Architektur-Dokumentation (Modul ADOC)
• Agile Softwarearchitektur (Modul AGILA)
• Architektur-Bewertung (Modul ARCEVAL)
• Infrastruktur, Container und Cloud Native (Modul CLOUDINFRA)
• Domain-driven Design (Modul DDD)
• Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery (Modul FLEX)
• Funktionale Softwarearchitektur (Modul FUNAR)
• Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen (Modul IMPROVE)
• Soft Skills für Softwarearchitekten (Modul SOFT)
• Web-Architekturen (Modul WEB)
• Konsens in dezentralisierten Applikationen (Modul BLOCKCHAIN)

Auch für Softwarearchitekt:innen, die keine Zertifizierung anstreben, sind alle Module von großem Wert für die tägliche Arbeit. Interessent:innen erhalten hier einen kompletten Überblick über das Programm der jeweiligen Schulungen: https://software-architecture-camp.de/isaqb-advanced-level/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen