DDD- Domain driven Design mit Matthias Bohlen

DDD- Domain driven Design mit Matthias Bohlen

Die entwickler.de Akademie präsentiert im Rahmen des Software Architecture Camps
Advanced das Modul DDD vom 09. – 11. Juli 2024 in Berlin. Unser erfahrener Trainer
Matthias Bohlen präsentiert den Teilnehmer:innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel,
Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen
Domäne zu gestalten.

Modul FLEX – Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems & Continuous Delivery (iSAQB-zertifiziert) | Februar 2022

An drei Tagen, vom 14. bis 15. und am 17. Februar präsentiert die Entwickler Akademie das iSAQB-zertifizierte Training mit dem Experten, Holger Breitling ein weiteres Mal im Online-Format. Das Modul FLEX vermittelt u.a. pragmatische und moderne Ansätze für flexible Software-Architekturen wie Microservices und Self-contained Systems.

iSAQB-zertifiziertes Software Architecture Camp – Advanced

Das Software Architecture Camp – Advanced besteht aus rund zehn Kompetenz-Modulen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit die nächste iSAQB-Zertifizierungsstufe nach dem Foundation Level zu erreichen. Die Teilnehmenden
vertiefen praxisnah ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation. In den einzelnen Trainings werden die erforderlichen Credit Points für die Prüfung zum „Certified Professional for Software Architect

Die großen Trainingsevents für API, Domain-driven Design und Microservices im Juni in München

Die bedeutendsten deutschen Branchen-Expert*innen vermitteln den Teilnehmern des API Summits, des DDD Summits und des Microservices Summits vom 8. – 10. Juni in München, in mehr als 30 Power Workshops, die praktische Arbeit mit Web-APIs, welche Stärken und Schwächen die verschiedenen Anwendungen haben oder wie eine gemeinsame Sprache im gesamten Team entwickelt wird. Beim Erwerb […]

Das neue DDD Camp mit Matthias Bohlen – 3-tägiger Workshop zu Domain-driven Design

Mit DDD analysiert, entwirft und programmiert man Software für schwierige Business-Anforderungen. Wer im Stil des Domain-driven Design coden möchte, ist bei dem neuen DDD Camp genau richtig. Während des 3-tägigen Intensivtrainings erstellen die Teilnehmer auf ihrem eigenen Laptop modular geschriebene Software, z.B. als Microservices oder Self-Contained Systems, die im Anschluss mit DDD im Code umgesetzt […]