Agenda:
– Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate,
Service, Domain Event, Factory, Repository)
– Der Weg zum Modell (Stärkung der Domänen-Experten, Kollaborationsformen zur
Modellerhebung)
– Vom Modell zur Implementierung (Zusammenhang zwischen Modell und Code, fachliche
Klassen, technisch motivierte Bausteine, Sprache und Codequalität)
– Das Modell in der Anwendungsarchitektur (Hexagonal Architecture, Command-Query
Responsibility Segregation, Layered Architecture)
– Modelle schneiden und voneinander abgrenzen (Bounded Context, Context Map, Shared
Kernel, Domain Event)
– Lokale Modellkonsistenz wahren (Anti-Corruption Layer, Continuous Integration, Separate
Ways)
Teilnehmende können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im
Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul
werden 20 Credit Points im technischen und 10 im methodischen Kompetenzbereich
vergeben.
Interessierte können bis zum 23. Mai mit unserem Frühbucher- und Teamrabatt bis zu 350 €
sparen.
Weitere Details finden Sie unter: https://software-architecture-camp.de/
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre entwickler.de Akademie
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen