Modul FLEX – Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems & Continuous Delivery (iSAQB-zertifiziert) | Februar 2022

An drei Tagen, vom 14. bis 15. und am 17. Februar präsentiert die Entwickler Akademie das iSAQB-zertifizierte Training mit dem Experten, Holger Breitling ein weiteres Mal im Online-Format. Das Modul FLEX vermittelt u.a. pragmatische und moderne Ansätze für flexible Software-Architekturen wie Microservices und Self-contained Systems.

Modul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native (iSAQB-zertifiziert) | Februar & März 2022

Vom 15. bis 17. Februar in Berlin sowie vom 22. bis 24. März in München präsentiert die Entwickler Akademie das iSAQB-zertifizierte Training mit dem Experten, Christopher Schmidt. Das Modul CLOUDINFRA bietet während drei Workshoptagen einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die modernen Infrastrukturen sowie gängige Architekturkonzepte. Dabei werden u.a. Themen wie: Cloud Native Journey, Development, CI/CD und Betrieb oder Automatisierung, ausführ

iSAQB-zertifiziertes Software Architecture Camp – Advanced

Das Software Architecture Camp – Advanced besteht aus rund zehn Kompetenz-Modulen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit die nächste iSAQB-Zertifizierungsstufe nach dem Foundation Level zu erreichen. Die Teilnehmenden
vertiefen praxisnah ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Methodik und Kommunikation. In den einzelnen Trainings werden die erforderlichen Credit Points für die Prüfung zum „Certified Professional for Software Architect

Software-Architekturbewertung leicht gemacht: Training zum Certified Professional for Software Architecture

Die Qualität der Softwarearchitektur eines einzelnen Anwendungssystems kann sich erheblich auf die Qualität des Gesamtsystems auswirken. Deshalb handelt es sich hierbei um einen kritischen Erfolgsfaktor für alle Phasen der Entwicklung sowie auch für die Nutzung des Systems. Zur Bewertung von Softwarearchitekturen, müssen daher die Auswirkungen der einzelnen Entwurfsentscheidungen auf die Qualitätsmerkmale systematisch analysiert werden.

Let’s talk – Fördern Sie als IT-Experte Ihre Soft Skills

Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch ex

TechDivision Academy – Lernen von den Besten

TechDivision gilt als eine der führenden Internet-Agenturen im deutschsprachigen Raum und steht für Professionalität und Know-How auf höchstem Niveau. Die innovative Agentur macht sich nun auch im Lehrbereich stark. Mit dem Motto „Heute lernen, was morgen gefragt ist“ startet die Online-Agentur ab sofort mit Seminaren und Workshops. Die abwechslungsreichen Schulungen richten sich an Entwickler, Softwarearchitekten und Projektleiter sowie Online-Marketing-Verantwortliche oder

ITech Progress bietet Architekturschulung nun auch auf Englisch an – gesteigerte Nachfrage spricht für den Erfolg der iSAQB Zertifizierung

Ludwigshafen, 17.06.2013 – ITech Progress mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist als langjähriger und erfolgreicher Anbieter von Softwarearchitekturschulungen nah am Nachfragemarkt und erkennt dadurch frühzeitig Trends sowie Bedürfnisse von Softwarearchitekten. Nachdem es einige Anfragen zu einem englischen Training gab, bietet das Unternehmen nun erstmals die Schulung zum Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level nach iSAQB auf Englisch an.