Webinar: SharePoint – Was nun? Teil I – Für Projektverantwortliche und Entscheider
Die Firma in-GmbH aus Konstanz organisiert am 19. April 2012, 16:00 bis 17:00 Uhr, das Online-Webinar SharePoint – Was nun?
Die Firma in-GmbH aus Konstanz organisiert am 19. April 2012, 16:00 bis 17:00 Uhr, das Online-Webinar SharePoint – Was nun?
Einladung von Appsense, Citrix, CommVault, DataCore, IBM, Microsoft, VMware und CEMA
CeBIT 2012: ATVISIO zieht Bilanz
Momentan versendet die Business Software Allianz (BSA) einen Aufruf zur Softwarelizenzkontrolle an deutsche Unternehmen.
MVC Mobile VideoCommunication GmbH hat seine Microsoft Gold Partnerschaft im Februar 2012 zum wiederholten Male erneuert und ist somit einer der wenigen europäischen Microsoft Gold Partner. MVC Microsoft Kunden können weiterhin auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungskonzepte, optimale Planung und Implementierung sowie auf besten Support zählen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und hoffen, dass wir Sie auch zukünftig optimal bei Ihrer Projektrealisieru
Steria und Microsoft starten ersten virtualisierten Arbeitsplatz "Workplace On Command"
Steria, führender europäischer Anbieter IT-orientierter Dienstleistungen für Unternehmen, hat gestern Workplace On Command (WOC) vorgestellt. Diese zentral verwalteten aggregierten Services bieten den Nutzern einen einfachen und sicheren Zugang zu Unternehmensanwendungen, Daten- und Cloud-Diensten – unabhängig vom Standort und Endgerät.
Mit Workplace On Command schaffen si
BPM-Lösungen von OpenText für Windows Azure
KAEFER ist der weltweit größte Anbieter sämtlicher Leistungen rund um Isolierung. Das Bremer Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Industry, Offshore, Shipbuilding und Construction tätig. Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, migrierten jetzt die internationale Informationsdatenbank von KAEFER Isoliertechnik auf Microsoft SharePoint Foundation 2010.
Aktuelles IT Know-how auf dem kostenfreien 44. NT-Anwendertreffen
Bisher hinkte Microsoft seinen Konkurrenten in der Mobilfunkbranche hinterher. 2012 soll sich dies ändern, neben einigen wichtigen Updates für das mobile Betriebssystem sollen auch die ersten Windows Phone Geräte auf den Markt kommen, die LTE nutzen können.
2012 sollen gleich drei neue Modelle der neuen Windows Generation Phone 7 den Markt erobern, so Windows Experte Paul Thurrott von der WinSupersite. Das Nokia ACE, HTC Radiant und von Samsung das Modell Mendel sind LTE f