Die NT-AG lädt zum Virtualisierungsgipfel
Aktuelles Praxis-Know-how auf dem kostenfreien 44. NT-Anwendertreffen
Aktuelles Praxis-Know-how auf dem kostenfreien 44. NT-Anwendertreffen
Karrierebrunch"IT und Consulting"in Stuttgart für Professionals
Mit der Eröffnung einer australischen Dependence trägt die DigitalOne der gewählten Asia-Pacific-Strategie Rechnung. Bereits jetzt konnten wichtige Platzhirsche wie Microsoft mit dem Onlineportal ninemsn oder Groupon Australia gewonnen werden.
Layer2 freut sich, seit kurzem einer der wenigen Microsoft Partner in Deutschland mit dem Status "Cloud Accelerate Partner" zu sein. Mit der Auszeichnung würdigt Microsoft das spezielle Knowhow und die besondere Umsatzstärke von Layer2 im Cloud-Geschäft.
CHIP Online Business und Microsoft stellen fünf Unternehmen das neue und Cloud-basierte Betriebsprogramm Office 365 ein Jahr lang unentgeltlich zur Verfügung / Mitmachen und Erfahrungen mit anderen CHIP-Lesern teilen
Professionelles Content Management erweitert Collaboration-Plattform / Für Multisite-Management und mehrsprachige Webprojekte in SharePoint-Umgebungen
– Qualcomms CEO Dr. Paul E. Jacobs eröffnet CES 2012 (10. Jan. 8:30)- Erstmalig hält Daimler-Chef Dieter Zetsche eine Keynote auf der CES (10. Jan. 11:00)- Microsofts CEO Steve Ballmer hält Preshow Keynote (9. Jan, 18:30)- Hans Vestberg, Präsident und CEO der Ericsson Group, sprichtüber die Entwicklung mobiler Breitbandzugänge und Innovationen der Telekommunikationsbranche(11: Jan. 13:00)
MANNHEIM, 15.09.2011. Die BridgingIT GmbH wurde von Microsoft mit dem Gold-Status in der Kompetenz "Business Intelligence" zertifiziert. Damit baut das Beratungsunternehmen die seit 2008 bestehende Partnerschaft mit dem Softwarehersteller weiter aus. Der Gold-Status ist der höchste Level des Partner-Netzwerks, in dem sich bridgingIT stark engagiert. Bei dem Unternehmen sind von Microsoft zertifizierte Berater beschäftigt, die fundierte Branchen- und Technologiekompetenzen bes
Alter bekannter Virus aus den 90ern taucht wieder auf
Sehr viele PC-Anwender mussten in den letzten Wochen einen Schädling kennenlernen, der sich als amtliche Meldung des BKA ausgab. Dabei wird durch die Bildschirmmeldung der PC blockiert und mit einer Löschung der Daten gedroht. Es soll ein bestimmter Betrag bezahlt werden, um die Blockierung aufzuheben.