Due to the recently granted validation of the EMVCo 3.0 PCD digital tests on UT³ Platform, the latter has become the only tool worldwide for all terminal conformance tests at EMVCo Level 1. Thereby it is possible to run all contactless (analog and digital) and contact-based (electrical and protocol) tests that are necessary for type […]
Mit der Scan & Go App sellfio, die die tarent entwickelt hat, will der Freizeitmarkt Knauber die Digitale Kundenkarte und das Online Payment in allen Filialen einführen. Die Bonner Niederlassung wird zudem mit einer Indoor Navigation ausgestattet, mit Hilfe derer die Kunden schnell zu ihren gewünschten Produkten im Laden finden. Seit kurzem gibt es bereits […]
(Mynewsdesk) Hannover/Bonn, im Dezember 2015 ? Die Mischung macht?s! Das gilt nicht nur für einen richtig guten Cocktail, sondern auch für die Events des Collections Business Club ( www.ceeclub.de (http://www.ceeclub.de)). Bester Beweis: Der 16. CeeClub im Shaker?s in Bonn Ende November ( www.shakers-bonn.de (http://www.shakers-bonn.de)). Thorsten Logemann, Vorstand der Intersoft Consulting Services AG ( www.intersoft-consulting.de (http://www.intersoft-consulting.de)), […]
Der weltweite Marktführer für Google Carrier Billing Integrationen baut seine Position in Asien für Google Play und Microsoft"s Windows Phone Store weiter aus
Edgar Schnorpfeil, neuer CEO der net mobile AG, will das Unternehmen neben der Weltmarktführerschaft im Bereich Google Carrier Billing zum europaweit führenden Anbieter mobiler Mehrwert- und Bezahldienste entwickeln
Wiesbaden/Frankfurt, 11. Februar 2014 – In Wiesbaden fahren seit Kurzem die ersten Taxis, in denen man mit dem Smartphone bezahlen kann. Möglich macht dies die Kooperation zwischen dem Payment-Anbieter paij und Taxi Deutschland, dem genossenschaftlichen Zusammenschluss von Taxizentralen. Mobiles Payment wird nun sukzessive in Taxis in ganz Deutschland eingeführt.
Die ersten Taxis sind bereits damit ausgerüstet, weitere werden in den kommenden Wochen folgen: Die Fahrer von Lilien-
+ cashcloud AG bietet eWallet mit NFC-Sticker zum kontaktlosen Bezahlen per Smartphone
+ Auch der Handel stellt sich um: Bis Ende 2014 über 200.000 NFC-Akzeptanzstellen in Deutschland
+ Sven Donhuysen: „Bezahlen mit dem Handy wird immer beliebter“