Mobilfunkbetreiber unter Druck Die Einführung der embedded SIM (eSIM) rückt näher. Im Sommer 2016 wird die Vereinigung der internationalen Mobilfunkanbieter (GSMA) einen Branchenstandard für die neue Technologie verabschieden. Damit wird der Startschuss für eine flächendeckende eSIM-Einführung gegeben. Eine Vielzahl neuer Wettbewerber steht schon in den Startlöchern, um gerade in Hinblick auf die Kundenbeziehung mit den […]
[Paris, 15. Juni 2016] Seit Dienstag findet der vierte europäische Huawei Innovation Day in Paris statt. Im Rahmen der Veranstaltung treffen sich führende Wissenschaftler, Designer, und Industrie-Experten aus der ganzen Welt zum Austausch im Hotel Salomon de Rothschild in der französischen Hauptstadt. Die Teilnehmer diskutieren darüber, wie Technologie und Ästhetik verbunden werden können, um dem […]
München, 11.05.2016 – Die Einführung der embedded SIM (eSIM) steht kurz bevor. Auf den ersten Blick scheint es sich lediglich um eine Änderung des Formfaktors zu handeln. Tatsächlich wird die Branche aber in weit größerem Maße berührt werden, als noch beim Wechsel von micro- zu nano-SIM vor einigen Jahren. Die eSIM ist vielmehr im Stande […]
Spirent Communications hat die Verfügbarkeit einer neuen Studie des Telecom-Analysten Heavy Reading bekanntgegeben. Der Report schildert detailliert die Erfahrungen von Mobilfunkbetreibern im Hinblick auf Netzstörungen. Analysiert wird zudem der Einfluss von Ausfällen auf das gesamte Geschäft, insbesondere dann, wenn eine größere Anzahl von Teilnehmern betroffen ist und sich die Nachricht darüber über traditionelle und soziale […]
Es ist ein erfolgreiches Konzept, das der Oberhausener Unternehmer Klaus Winking im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Unter dem Namen „K. Winking – Beratung Telekommunikation“ (www.kwinking.de) begleitet Klaus Winking, der unter anderem in Oberhausen ein Mobilfunkgeschäft betreibt, Unternehmer dabei, ihre Mobilfunk- und Datenverträge neu beziehungsweise besser zu strukturieren. „Damit können Unternehmen ihre Kosten […]
Sonderschau Interaktiver Funkstreifenwagen: Erstmalige Präsentation dieser Polizeifahrzeuge und Konzepte aus vier verschiedenen Bundesländern auf der CCExpo Critical Communications Expo in Berlin
Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.
Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufg