Nach dem Ende vom Windows Movie Maker: Alternativen für die Videobearbeitung im Vergleich

Berlin / Paris, 03. April 2017 – Der Windows Movie Maker war Teil der Windows Essentials und stand jedem Nutzer des Betriebssystems zur Verfügung. Bereits seit vier Jahren gibt es für das Programm keine neuen Features mehr und seit dem 10. Januar 2017 ist das Programm nicht mehr standardmäßig Bestandteil des Betriebssystems von Windows. Vorherige […]

Nach dem Ende vom Windows Movie Maker: Alternativen für die Videobearbeitung im Vergleich

Berlin / Paris, 03. April 2017 – Der Windows Movie Maker war Teil der Windows Essentials und stand jedem Nutzer des Betriebssystems zur Verfügung. Bereits seit vier Jahren gibt es für das Programm keine neuen Features mehr und seit dem 10. Januar 2017 ist das Programm nicht mehr standardmäßig Bestandteil des Betriebssystems von Windows. Vorherige […]

Nach dem Ende vom Windows Movie Maker: Alternativen für die Videobearbeitung im Vergleich

Berlin / Paris, 03. April 2017 – Der Windows Movie Maker war Teil der Windows Essentials und stand jedem Nutzer des Betriebssystems zur Verfügung. Bereits seit vier Jahren gibt es für das Programm keine neuen Features mehr und seit dem 10. Januar 2017 ist das Programm nicht mehr standardmäßig Bestandteil des Betriebssystems von Windows. Vorherige […]

Nach dem Ende vom Windows Movie Maker: Alternativen für die Videobearbeitung im Vergleich

Berlin / Paris, 03. April 2017 – Der Windows Movie Maker war Teil der Windows Essentials und stand jedem Nutzer des Betriebssystems zur Verfügung. Bereits seit vier Jahren gibt es für das Programm keine neuen Features mehr und seit dem 10. Januar 2017 ist das Programm nicht mehr standardmäßig Bestandteil des Betriebssystems von Windows. Vorherige […]

Datenträgercheck: So viel kostet 1 Gigabyte Speicherplatz

Berlin / Paris, 16. März 2017 – Mehr als 400 Stunden Videomaterial werden allein auf Youtube pro Minute hochgeladen. Längst ist eine Debatte darüber entbrannt, wie mit den gewaltigen Datenmengen im Internet umgegangen werden kann. Auch im privaten Bereich stellt die Speicherung von immer mehr digitalen Inhalten eine Herausforderung dar. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, […]