MediaVersand.de unternimmt erste Schritte in Richtung „Multi-Channel“
Der Troisdorfer Mobilfunk-Händler MediaVersand.de unternimmt erste Schritte in Richtung "Multi-Channel" und bietet einen regionalen Abhol-Service an.
Der Troisdorfer Mobilfunk-Händler MediaVersand.de unternimmt erste Schritte in Richtung "Multi-Channel" und bietet einen regionalen Abhol-Service an.
– Intel® 45nmCore 2 Duo/Quad CPU
– Intel® GM45 + ICH9M Chipsatz
– Intel® GMA X4500MHD
– Multimedia Applikationen
– HDMI Auflösung bis 1080p
– 4 x SATA 3Gb/s, 8 x USB
– DDR2 667/800 MHz bis 4GB
AnPFiFF
Animierte PowerPoint-Folien im PDF-Format
Jetzt gibt’s was Praktisches auf die Ohren…
Am 28. April 2010 im Congress-Saal des Maritim Airport-Hotels in Hannover-Langenhagen informiert AVI Studio GmbH Besucher über die neuesten Modelle der Medientechnik
Mainz-Kastel – High-Tech und elegantes Design sind bei EMTEC kein Widerspruch. Die Movie Cubes V120H und V800H überzeugen mit ihrem Äußeren in Anthrazit sowie einer schönen Linienführung. Damit integrieren sie sich perfekt ins Wohnzimmer. Aber natürlich setzen die neuen Multimedia-Player nicht nur auf ihren Look. Sie zaubern auch ein gestochen scharfes Bild in Full HD (bis 1080p) auf Flatscreens.
Schnell Bilder und Videos auf dem Fernseher abspielen
Der V120H un
Teleround-CEO Jürgen Windbiel übergibt nach der erfolgten Festlegung der neuen Strukturen zum 01.03.2010 den Staffelstab an seinen Vorstandskollegen Wolfgang Hüttner und die langjährigste Teleround-Mitarbeiterin und Prokuristin Ingrid Holdcroft.
Die COMP-MALL GmbH stellt ein neues Mini-ITX Motherboard basierend auf Intels neuen 32 nm mobile Embedded Prozessoren Core i5 & i7 Arrandale für Sockel G und dem Intel® QM57 Express Chipsatz mit Intel® Active Management Technology 6.0 vor.
Der Medienwagen modul-M1 auf der Bildungsmesse didacta in Köln vom 06. -20.03.2010
Ludwigshafen am Rhein, den 14. Januar 2010. Der 9. Multimediakongress der Landesregierung wird am 2. September 2010 in Ludwigshafen am Rhein stattfinden. Gemeinsam mit Ministerpräsident Kurt Beck werden etwa 350 Entscheider der IT-Branche aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im Wilhelm-Hack-Museum erwartet. Kooperationspartner sind neben dem IT-Forum Rhein-Neckar und der Stadt die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK). Rheinland-Pfalz hat sich zu einem innov