Fünf Streaming-Dienste im COMPUTER BILD-Test /
Gute Alternativen zur eigenen Musiksammlung / Spotify ist Testsieger:
größte Auswahl, gut sortiert
Spontan Lust auf den neuesten Hit? Streaming-Dienste bieten mit
bis zu 20 Millionen Titeln mehr Auswahl als jeder Plattenladen. Per
Internet kommt die Musik direkt auf das Smartphone. Doch wie genau
sieht es mit Bedienung und Sound aus? Die Fachzeitschrift COMPUTER
BILD hat die Apps der fünf wichtigsten Anbieter getestet (
Andreas Türck und Jennifer Weist moderieren Web-TV Format für
yourfone Songcontest: Passend zum neuen Jahr startet yourfone den
außergewöhnlichsten Wettbewerb der Musik- und Werbegeschichte: Das
Lifestyle- und Mobilfunkunternehmen sucht Bands, DJs oder
Solokünstler für den neuen Song seiner bundesweiten Werbekampagne und
ruft dazu deutschlandweit Musiker auf, sich unter
www.yourfone.de/songcontest mit einem selbstgedrehten Video zu
bewerben.
Im April machte BASE die Musik-Flat MTV Music powered by Rhapsody
für alle Kunden zugänglich. Ob durch den Tarif BASE all-in plus, bei
dem der Dienst bereits integriert ist, oder über die Buchung von
Datenoptionen, welche die Musik-Flat beinhalten. Diese exklusive
Partnerschaft begeistert die Kunden der E-Plus Gruppe: Der Dienst MTV
Music powered by Rhapsody wurde in kurzer Zeit mit 200.000 zahlenden
Neukunden der zweitgrößte Musik-Streaming-Dienst in ganz Deut
– AMPYA Musik-Flatrate mit Vodafone Datenpaket zu 9,99 Euro
– mit Junge Leute-Vorteil von Vodafone sogar kostenlos
– Zusätzlich 500 MB Datenvolumen für mobile Nutzung
Musik zu jeder Zeit und an jedem Ort – das war das Ziel der
bereits zur IFA angekündigten Kooperation zwischen AMPYA und
Vodafone. Jetzt ist es soweit: Ab heute können Vodafone Kunden den
Musik-Streamingservice von ProSiebenSat.1 buchen. AMPYA und Vodafone
liefern Musikfans und allen Mobilfunkkunden ei
Die Audials AG hat auf der Internetseite
Audials.com die 11. Generation ihrer erfolgreichen Audials Software
veröffentlicht. Neben vielen Verbesserungen profitieren Anwender von
den Innovationen Internet TV und dem Musikuniversum.
Führende Software für die kostenlose Versorgung mit Unterhaltung
und zur Aufbereitung von Medien
Audials bietet seit einem Jahrzehnt als vielfach ausgezeichnete
Lösung Millionen von Anwendern weltweit mit seinem Flaggschiff
Audials On
Chartsurfer.de hat seine Webseiten überarbeitet und erweitert. Damit ist die Website noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher geworden. Neu ist die Möglichkeit eigene Musikcharts und Videolisten zu erstellen.